Branche
"alkoholfreie Getränke"
2563
Artikel
Wie schwer ist die Kunst, den Kaffee so hinzukriegen, dass er den Gast vom Hocker reißt? Diese Frage ist ganz einfach zu beantworten. Er sollte mit Liebe und Aufmerksamkeit zubereitet werden. Und so, dass er ansprechend aussieht. Das ist alles. 2.Dazu gehört aber sicher auch e...
weiterlesen
167 Tassen Schwarztee, Grüntee und Mate jährlich > Tee ist kein Nischenprodukt. Das Angebot hat sich weiter differenziert, die Auswahl für den Gast ist noch umfangreicher geworden. Und dessen Ansprüche sind gestiegen. Zwar basiert der wachsende Teeverbrauch durchaus auf den kl...
weiterlesen
Wenn es um ihr Menü geht, setzen Küchenchefs auf ausgesuchte Produkte, exklusive Lieferanten und individuelle Rezepte. Doch dann, zum Schluss, servieren sie ein Convenience-Produkt, das es so oder ähnlich auch beim Kollegen nebenan gibt: Kaffee der Marke xy. Dabei geht es auch...
weiterlesen
„Transparenz und Storytelling": Barista Sarah Schweizer über die Vorteile einer eigenen Kaffeemarke, mögliche Wege zum Private Label und die wichtige Rolle des Rösters > chefs!: Private Label Coffee ist derzeit ein Trend im Kaffeemarkt. Aber für wen lohnt sich eine eigene Kaf...
weiterlesen
Mit dem Vivreau ViTap und dem Vivreau Extra hat Brita zwei Wasserspender entwickelt, die frisches Wasser direkt aus der Leitung liefern: gekühlt, still, spritzig oder je nach Modell sogar heiß. Sichtbar für die Gäste ist nur die elegante Zapfsäule - Aggregat und Boiler sind un...
weiterlesen
Der „Dry January“ steht an. Besser, Sie haben ein paar Drinks dafür parat. > Millennials, die sich vom Alkohol abwenden, die „Generation Sober”, die die Verkäufe von alkoholfreiem Bier in den vergangenen Jahren steigerte, und der „Dry January“, der als vorgezogene Fastenzeit d...
weiterlesen
Die Marke Undone, ebenfalls mit eigenen Produkten als Alternativen zu bekannten Spirituosen, hat sich mit Bionade zusammengetan und alkoholfreie Drinks entwickelt. Die No!No!-Rezepte sind alkoholfreie Alternativen, die natürlich, vegan und zuckerarm sind. Die Zusammenarbeit fo...
weiterlesen
Mit und ohne > Die Rheinland Distillers haben 2018 mit Wonderleaf ihr Sortiment um ein alkoholfreies Produkt als Pendant zu ihrem weltweit dekorierten Siegfried Gin erweitert. „Wir lieben Gin. Und perfektes Handwerk“, erklärt Raphael Vollmar, Mitgründer der Rheinland Distiller...
weiterlesen
Auch Freunde des Windspiel Gins können diesen alkoholfrei genießen. Die Dauner Windspiel Manufaktur hat ihr Sortiment um die Variante Windspiel Alkoholfrei erweitert. Dafür wurde eine harmonische Mischung der besten Botanicals ebenso aufwendig mazeriert und destilliert wie bei...
weiterlesen
Die Traditions-Destillerie Gansloser hat sich dem Grundsatz verschrieben, reine Destillate nach erlesenen Rezepten ohne den Zusatz naturidentischer Stoffe zu produzieren. Diesen Anspruch hat Gansloser auch für alkoholfreie Produkte und hat das Sortiment erstmals um Premium Gin...
weiterlesen
Dass es viele Gründe gibt, um auf Alkohol zu verzichten, weiß auch Vincent Honrodt, Gründer des Spirituosen Herstellers Berliner Brandstifter: „Ich liebe gute Drinks und Spirituosen. Aber es gibt auch Abende mit Freunden, an denen ich nur einen Gin Tonic trinken konnte, da ich...
weiterlesen
„Als wir damals mit dem Team des Botanischen Gartens und des Botanischen Museums Berlin am Humboldt Gin gearbeitet haben, kam auch schnell die Idee für eine alkoholfreie Variante auf“, sagt Steffen Lohr, Gründer und Geschäftsführer von Spreewood Distillers. „Es hat uns einige ...
weiterlesen