Branche
"Spülmaschinen und Chemie; allgemein"
116
Artikel
Auch Winterhalter setzt auf Vernetzung und überzeugt mit CONNECTED WASH. Die aktuellen Generationen der Untertisch-, Durchschub- und Gerätespülmaschinen sind dank des Systems im Netz integriert und liefern Daten in Echtzeit. Alle relevanten Betriebsdaten werden ausgewertet und...
weiterlesen
Miele Professional startet mit einer Vorteilsaktion für Kunden in Hotellerie und Gastronomie in die Herbst-/Wintersaison. Wer in gewerbliche Wäscherei- oder Spültechnik von Miele investiert, erhält - ja nachdem, welches Gerät und in welcher Größe man sich aussucht - beim Kauf ...
weiterlesen
Manuelles Gläserspülen ist spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie keine gute Idee mehr. Nur das maschinelle Spülen entspricht den Hygiene-Anforderungen im Gastgewerbe der Gegenwart und Zukunft, so die Experten. > Gläser mit Spülbürsten reinigen und in ein mit Wasser gefü...
weiterlesen
Hobart lässt seine Maschinen ebenfalls nach den strengen Hygienevorgaben der DIN SPEC 10534 bauen. Daraus folgt, dass vom Betreiber grundsätzlich keine zusätzlichen Maßnahmen für einen hygienisch einwandfreien Spülprozess ergriffen werden müssen. Hobart: „Einzig ist darauf zu ...
weiterlesen
Meiko entwickelt und baut alle Spülmaschinen gemäß den Anforderungen nach DIN SPEC 10534. Sie erfüllen die darin geforderten mikrobiologischen und hygienischen Anforderungen. Darüber hinaus gibt Meiko ein Reinheitsversprechen: „Ein Spülgang reicht und das Spülgut ist coronavir...
weiterlesen
Bei den gewerblichen Frischwasserspülern und den ProfiLine-Geräten aus dem Hause Miele wird in jeder Programmphase frisches Wasser zugeführt. Grundsätzlich sollten Temperaturen von mindestens 60 Grad Celsius gewählt werden, empfiehlt der Hersteller. Für das Nachspülen rät er z...
weiterlesen
Der Hersteller Winterhalter versichert, dass alle Spülmaschinen den Hygieneanforderungen nach DIN SPEC 10534 entsprechen. Für die Kunden werden Systemlösungen entwickelt, heißt es aus der Unternehmenszentrale. Spülchemie, Wasseraufbereitung und passende Körbe würden exakt auf ...
weiterlesen
Der Hersteller COLGED stellt heraus: „Unsere Geräte für den gewerblichen Einsatz entsprechen den strengen Hygienevorgaben der DIN SPEC 10534." Die Maschinen der Top-Tech-Reihe garantieren nach Unternehmensangaben nicht nur das standardmäßige Spülen bei Temperaturen ab 60 Grad ...
weiterlesen
Hygienesicherheit ist das beherrschende Thema in der Corona-Krise, vor allem auch wenn es ums Gläserspülen geht. Deshalb bietet Winterhalter jetzt planbare Finanzierungsmodelle für alle Spülmaschinenserien, die es Betrieben erlauben, selbst kurzfristig und kostengünstig hygien...
weiterlesen
Je weniger Reiniger, umso geringer die Logistik. Steuern lässt sich das auch über die Reinigerart. Wie punkten Kompakt- bzw. Feststoffreiniger gegenüber flüssigen Produkten? > … Kompakt statt flüssig - Und Flüssigreiniger? Verlieren auch sie an Bedeutung - ausgenommen bei masc...
weiterlesen
Je weniger Reiniger, umso geringer die Logistik. Steuern lässt sich das auch über die Reinigerart. Wie punkten Kompakt- bzw. Feststoffreiniger gegenüber flüssigen Produkten? > Eine Reduktion des Verpackungsmülls um 95 Prozent, des Transportaufwands um bis zu 70 Prozent und der...
weiterlesen
„Generell haben Pulver- und Feststoffprodukte ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als flüssige - vorausgesetzt, die Produkte passen zu den örtlichen Gegebenheiten und zur eingesetzten Spülmaschine“, erläutert Franz Felbermeir von Dr. Schnell. „Großspülmaschinen, die kontin...
weiterlesen