Branche
"Thermische Ausstattung"
1611
Artikel
Mit dem FlexiChef 2.0 präsentiert MKN eine neue Generation des beliebten Multifunktionsgeräts aus Wolfenbüttel: Es wurde weiter optimiert und liefert nun in fast allen Bereichen noch schnellere Garergebnisse. Ein Highlight ist die automatische Reinigung. Neben der Reinigung am...
weiterlesen
Der iCombi Pro 10-1/1 und der iVario Pro 2-S sind mit dem renommierten German Design Award 2021 in der Kategorie „Excellent Product Design - Kitchen" ausgezeichnet worden. Die international besetzte Jury war beeindruckt vom durchdachten Design beider Kochsysteme. Im Februar 20...
weiterlesen
Egal ob Café oder Sterneküche - der Kombidämpfer bereichert jede Gastronomie. Doch was leistet der Alleskönner und welches Gerät ist für den eigenen Betrieb geeignet? Alle Informationen von A wie Anschluss bis Z wie Zeitmanagement. > Der Kombidämpfer kombiniert die Methoden de...
weiterlesen
Schon seit Beginn des Jahres beeindruckt der neue JOKER von Eloma bei den Geräten der Kompaktklasse. Dank der vier Kernkompetenzen Modularität, Design, Flexibilität und Kapazität ist der kompakte Kombidämpfer mit nur 52 Zentimetern Breite eine wahre Bereicherung für die Küche ...
weiterlesen
Jedes Jahr überraschen die Hersteller mit neuen Features und noch mehr Workflow-Optimierung. Der neueste Stand der Technik trifft auf ergonomisches Design und effiziente Abläufe. > Dreamteam als kleinste Küche der Welt > Küchenhersteller PALUX bringt mit dem SteamTeam ein heiß...
weiterlesen
Würdiger Nachfolger mit Mehrwert > Nach dem iCombi Pro bringt RATIONAL mit dem iCombi Classic eine preisgünstige Alternative für Profis auf den Markt, die in allen Belangen beeindruckt. Mit rund 100 Programmen können reproduzierbare Ergebnisse für gleichbleibende Qualität serv...
weiterlesen
Keine Currywurst, kein Schnitzel ohne goldgelb frittierte Pommes. Auf der Beliebtheitsskala der Deutschen bei Beilagen rangieren die knusprigen Stäbchen weit oben. Nicht verwunderlich, dass sich auch die Fritteuse vom Imbiss bis zum Sternerestaurant unverzichtbar gemacht hat, ...
weiterlesen
Bei ascobloc erfreut sich die Fritteuse mit der Steuerung e.Cook positiver Resonanz. Mittels der neuen Steuerung kann manuell, elektronisch gesteuert oder mit hinterlegten Rezepten frittiert werden. Die Bedienung erfolgt über einen Touchscreen hinter Glas. Werkseitig sind Grun...
weiterlesen
Aus dem umfangreichen Portfolio von Bartscher stammen die Einzel-Fritteusen Snack I Plus (vier Liter Becken) und Snack III Plus (neun Liter Becken) sowie die Doppelfritteusen Snack II Plus (2 x vier Liter Becken) und Snack IV Plus (2 x neun Liter Becken). Die steckerfertigen E...
weiterlesen
Zwei kompakte Geräte hat ebenfalls KBS im Portfolio. Bei den beiden Auftischgeräten handelt es sich um die Elektro-Fritteuse 1x 10 l und die Gas-Fritteuse 1 x 10 l aus der Power 650 Serie. Sie besitzen einen Edelstahlkorpus und tiefgezogenen Becken mit abgerundeten Ecken für e...
weiterlesen
Perfekt gebräunte Pommes gelingen ebenfalls mit der Elektro-Fritteuse EAF9 von NordCap. Das Gerät aus der Serie EVO 900 mit serienmäßig zwei Körben je Becken bietet mit zahlreichen Funktionen viele Vorteile. Die automatische Hebe- und Senkfunktion kann „angelernt“ werden, das ...
weiterlesen
Selbst bei einem Klassiker wie der Fritteuse sind starke Innovationen möglich. Neu bei den Elektro-Fritteusen von EKU Großküchentechnik ist beispielsweise die maßgeschneiderte Beckendämmung. Die Fritteusen-Becken, mit einem Fassungsvermögen von je neun Litern, halten mit ihrer...
weiterlesen