Branche
"Marketing & Management"
5149
Artikel
Im Bereich des Gastgewerbes trifft die Coronakrise jeden. Doch der eine oder andere weiß sich durchaus zu helfen. So auch Sascha Sternberg, der sich gemeinsam mit seinem Team immer wieder neue Highlights für die Gäste einfallen lässt. > Ein Restaurant in der fünften Generation...
weiterlesen
Wann und unter welchen Bedingungen das Gastgewerbe wieder öffnen darf, ist nicht absehbar. Klar ist aber, dass sich die Branche aufgrund der Coronakrise verändern wird > ... Doch wie wird es in Zukunft weitergehen? In welche Richtung wird sich die Branche des Außer-Haus-Markt...
weiterlesen
Fehlende Bewegung, falsches Schuhwerk, Stress und inadäquate Arbeitsplätze - Alltag in der Gastro-Küche? Abhelfen kann Betriebliches Gesundheitsmanagement > Um gute Mitarbeiter im Betrieb zu halten und attraktiv für neue Mitarbeiter wie auch Azubis zu sein, ist Betriebliches G...
weiterlesen
Qualifizierungsmaßnahmen während der Kurzarbeit werden ab 1. Juli 2021 im Rahmen des neuen Qualifizierungschancengesetzes mit geldwerten Vorteilen belohnt. Gewählt werden kann zwischen einer Anpassungsqualifizierung für alle Beschäftigten, unabhängig von Ausbildung, Lebensalte...
weiterlesen
1. Erkundigen Sie sich telefonisch oder persönlich, wie es Ihren Mitarbeitern und Azubis geht. Bieten Sie an, jederzeit bei Sorgen und Nöten für sie da zu sein! 2. Laden Sie zu gemeinsamen virtuellen Kaffeepausen per Skype, Zoom, etc. ein. Nutzen Sie das digitale Know-how Ihre...
weiterlesen
Mit Easy Pay Financing will Hobart die Gastronomie unterstützen und bietet für seine Spül-, Gar- und Zubereitungstechnik eine Ratenkauflösung an. Dabei ist weder eine Anzahlung nötig, noch fallen bei der Nullprozentfinanzierung zusätzliche Gebühren an. Die ersten zwei Monate s...
weiterlesen
Die Gäste von morgen sind nicht mehr schlicht probierfreudige Studierende oder konservative Rentner, sondern Digital Creatives oder Gutbürger. Was verbirgt sich dahinter? Und welche Gerichte passen zu wem? > Ob mit Blattgold, verschiedenen Schärfegraden, rauchig oder klassisch...
weiterlesen
Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig eine genaue und umfassende Liquiditätsplanung für die Krisenbewältigung ist. Wir beleuchten, wie Unternehmen vorausschauend haushalten können, um damit umzugehen > Die Krise hat die deutsche Wirtschaft zeitweise eingefroren und bedroht so ...
weiterlesen
Digitalisierung als Kostenbremse oder gar Weg aus der Krise? „Jein“ lautet das Fazit unserer FCSI-Expertenrunde. Langfristig führt aber auch im AHM kein Weg daran vorbei - und es gilt, jetzt zu starten. Warum und wie? Wir haben nachgefragt > Digitalisierung ist ein großes Wort...
weiterlesen
Herr Hofer, in Italien öffnen sich Betriebe des AHM aktuell verstärkt Investitionen in digitale (Küchen)Technik. Wie kommt’s? Der italienische Staat hat eine Förderung für digitale Investitionen erst kürzlich bis 2023 verlängert, Stichwort Transizione 4.0 (mise.gov.it). Diese ...
weiterlesen
Nachhaltigkeit hat aufgrund der Coronakrise an Bedeutung verloren - stimmt das wirklich? Perspektiven aus der (System-)Gastronomie > ach einem Jahr Corona dominiert das Virus immer noch die Nachrichten. Die deutsche Gastronomie vermeldet zwischenzeitlich einen Umsatzeinbruch v...
weiterlesen
Abstand halten - das ist das Gebot der Stunde. Doch was bedeutet das für Architektur & Design, wenn Hotelgäste auf Distanz gehen müssen? Darüber sprach Rolf Westermann mit Peter Joehnk von Joi-Design, Gesa Rohwedder von Drees & Sommer, Jens Sroka von den Heimathafen Hotels und...
weiterlesen