Branche
"Marketing & Management"
4965
Artikel
Foodtrends: Ist das eigentlich nur was für Gründer mit Szene-Appeal und Systemer, oder können das auch klassische Wirte umsetzen? Jeder folgt Trends, ob er will oder nicht. Inzwischen gibt es deutschlandweit Cappuccino, Espresso, Prosecco, Hugo und Aperol Spritz. Die Frage ist...
weiterlesen
Gästewünsche spiegeln sich im Ausstellerangebot der Intergastra wider. Authentizität wird zum prägenden Begriff. Regionalküche bleibt weiterhin gefragt, ist aber kein Erfolgsgarant mehr > Ob vegetarisch oder vegan, nordisch oder asiatisch, in der Gastronomie kommen und gehen T...
weiterlesen
Die Infantilisierung unserer Welt schreitet voran: In Thailand sind kindgroße Puppen modern, die überallhin mitgenommen werden. Bei der Fluggesellschaft Thai Smile können jetzt eigene Sitzplätze für die Glücksbringer gebucht werden. Und das Hotel Ludwig in Bad Griesbach bietet...
weiterlesen
Felicitas Then ist leidenschaftliche Köchin und Gastgeberin. Das brachte ihr auch den Sieg in der TV-Koch-Show The Taste im Jahr 2013 ein. In diesem Jahr lässt es sich 29-Jährige nicht nehmen im Zuge der Eat! Berlin vom 1. bis 5. März ein Pop-up-Restaurant zu bespielen. In der...
weiterlesen
Ob Krankheit, Todesfall oder Auszeit für den Betriebsinhaber - ein Interim-Manager kann ein solches Führungsvakuum perfekt überbrücken. In welchen Fällen sich ein Einsatz lohnt und wie dieser aussieht > Stuttgart. Was tun, wenn es für den plötzlich erkrankten Hotelier keinen E...
weiterlesen
Jetzt also Hans im Glück. Die 2010 gegründete, von Trendexperten und Mitbewerbern hochgelobte Burgerkette mit ihren mehr als 40 Filialen, ist raus aus dem Märchen und ganz offenbar in der Wirklichkeit angekommen. Es knirscht im Gebälk: In wenigen Wochen gehen das Münchner Unte...
weiterlesen
Wichtiger denn je im Gastgewerbe ist die fundierte und zeitgemäße Ausbildung, vor allem in Küche und Service, wo es an Fachkräften allerorts fehlt. Fehler, die in der Vergangenheit gemacht wurden, dürfen nicht mehr passieren. Ein attraktives und für Jugendliche ansprechendes B...
weiterlesen
Manche Vertriebspartner kaufen von Hotels Kontingente zu Nettoraten ein, die sie dann woanders zu extrem günstig weitergeben und damit die Preise verderben. Doch Hoteliers können gegensteuern > Stuttgart. Wenn auf Vergleichsportalen günstigere Raten erscheinen, als ein Hotel a...
weiterlesen
Nestlé fühlt den Gewohnheiten der Verbraucher auf den Zahn. Soziale und ethische Aspekte beim Essen werden immer wichtiger > Frankfurt/M. Nachhaltig, kommunikativ, digital -- diese Attribute rücken zunehmend in den Fokus, wenn es um Ernährung geht. Das ist ein Ergebnis der Nes...
weiterlesen
Die Beamten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit sind derzeit die meist gefürchteten Gäste in Hotellerie und Gastronomie. Doch obwohl die Branche unter Mindestlohn und Dokumentationspflicht ächzt, überwiegen die Vorteile für Mitarbeiter und Image > Über solche Gäste freut sich ke...
weiterlesen
Die mit Inkrafttreten des Mindestlohngesetzes verstärkt in den Fokus der Kontrollbehörden geratenen Arbeitszeiten sind für die gesamte Branche eine große Herausforderung. Das Gastro-Business funktioniert nun einmal anders als der Arbeitstag in einer Bank oder Verwaltung, wo ma...
weiterlesen
Schon rund ein Jahr vor Einführung des Mindestlohns haben wir entschieden, uns intensiv um das Thema Arbeitszeiten zu kümmern. Das Ziel: normale Arbeitstage mit acht Stunden plus Pause an Tagen bei voller Auslastung und Dampf auf dem F&B-Kessel. Nicht mehr überschritten werden...
weiterlesen