Branche
"Mobiltelefone / Apps / Smartphones / iPads (mit Internetzugang / Reservierungsfunktion)"
499
Artikel
Mit „hotline housekeeping“ von Softtec können Service- und Reinigungskräfte direkt vom Zimmer aus per Mobilgerät den aktuellen Status der Zimmerreinigung vermerken und Gästewünsche, Beschwerden und Mängel erfassen. Die Daten wandern umgehend ins hotline-PMS, wo sie im Belegung...
weiterlesen
Der Anbieter Swoppen liefert mit seiner Software „hoteldesk“ ein webbasiertes PMS fürs Hotel, das sich auch mobil nutzen lässt. Fürs Housekeeping und die Haustechnik können Aufgaben mit Checklisten zum schrittweisen Abarbeiten angelegt werden. Auch Notizen, Fotos und Kommentar...
weiterlesen
Als Zusatzmodul zu seinem Hotelprogramm bietet Protel auch eine Housekeeping-App für Apple-Mobilgeräte. Die App gleicht Daten kontinuierlich mit dem PMS ab und wechselt automatisch in den Offline- Modus, wenn gerade einmal kein W-Lan verfügbar ist. Steht die Verbindung wieder,...
weiterlesen
To-go- und Liefer-Offerten sind auch während des zweiten Lockdowns erlaubt. Dabei wollen die Kunden meist online bestellen und bezahlen. Kontaktlos und schnell soll es gehen. Portale und Software-Anbieter rüsten auf. > … Das Wiesbadener Tech-Start-up app smart GmbH hat seine G...
weiterlesen
Betterspace bietet jetzt ein neues Check-in-Terminal mit Anbindung an das PM-System, also mit Abrechnungsmöglichkeit. So wird die Rezeption entlastet: Bereits vor der Ankunft im Hotel füllt der Gast mit der Hotel-App den Meldeschein aus und hinterlegt seine Daten. Im Hotel wer...
weiterlesen
VR Payment präsentiert die kassenlose Check-out-Alternative payfree auf Basis neuartiger RFID-Technologie. Der Kunde braucht nur eine App, auf der er vor Betreten des Ladenbereichs - etwa ein 24/7 Hotelshop - ein Einkaufsbudget vorautorisiert. Beim Verlassen werden alle mitgen...
weiterlesen
Für die Registrierung von Gästen stellt Marketing-Spezialist eyepin mit Safeguest einen kostengünstigen und datenschutzrechtlich sicheren Service vor. Damit können Gäste mit ihrem Mobiltelefon einfach einen QR-Code am Tisch abscannen und ihre Kontaktdaten eingeben. Für den Lok...
weiterlesen
Digitale Schließsysteme können im Hotel dazu beitragen, persönliche Kontakte zu minimieren, um Gast und Mitarbeiter vor Infektionen zu schützen. > Dass die Corona-Krise die Digitalisierung des Gastgewerbes vorantreibt, berichtete first class in den vergangenen Monaten bereits ...
weiterlesen
Infrarot-Wärmestrahler bieten Gastronomen die Möglichkeit, Gäste auch an kühlen Tagen im Außenbereich zu verwöhnen - doch sollten Heizleistung und Wärmeverteilung trotzdem im Blick behalten werden. Wie hier modernste Smartphones unterstützen, zeigt das Zusammenspiel des Catpho...
weiterlesen
Während vor einigen Jahren das Smartphone auf dem Restauranttisch ungern gesehen war, gehört es mittlerweile zum Alltag und ist in keiner Lebenssituation wegzudenken. Warum also nicht den Umstand der steten Verfügbarkeit nutzen und den Gästen einen Mehrwert bieten? Dank speise...
weiterlesen
Die givve® Lunch App ermöglicht die Digitalisierung des Essenszuschusses und reduziert damit den bisherigen Aufwand sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber und Gastronomen auf ein Minimum. Im Gegensatz zu den bisherigen, konventionellen Essensmarken aus Papier gibt es bei...
weiterlesen
Gerade in diesen besonderen Zeiten rückt die Hygiene in den Fokus. Für Gastronomiebetriebe ist ein lückenloses Hygienemanagement schon immer ein Bestandteil des täglichen Betriebsablaufes gewesen, jetzt unterstützen immer häufiger digitale Lösungen bei den zeitaufwändigen Proz...
weiterlesen