Branche
"Kassensysteme / EDV"
756
Artikel
To-go- und Liefer-Offerten sind auch während des zweiten Lockdowns erlaubt. Dabei wollen die Kunden meist online bestellen und bezahlen. Kontaktlos und schnell soll es gehen. Portale und Software-Anbieter rüsten auf. > … Freiwillige Spende für Gastronomen in Not > Weitere Tech...
weiterlesen
To-go- und Liefer-Offerten sind auch während des zweiten Lockdowns erlaubt. Dabei wollen die Kunden meist online bestellen und bezahlen. Kontaktlos und schnell soll es gehen. Portale und Software-Anbieter rüsten auf. > … Dass Liefern das Gebot der Stunde ist, wissen zudem etab...
weiterlesen
To-go- und Liefer-Offerten sind auch während des zweiten Lockdowns erlaubt. Dabei wollen die Kunden meist online bestellen und bezahlen. Kontaktlos und schnell soll es gehen. Portale und Software-Anbieter rüsten auf. > Google ist im Netz häufig der erste Ansprechpartner. Das g...
weiterlesen
Eine technische Sicherheitseinrichtung ist demnächst bei allen Kassensystemen Pflicht. Für Kartenzahlungen gilt die neue europäische Zahlungsdiensterichtlinie PSD2. > … Für Kartenzahlung doppelt authentifizieren > Eine weitere Neuregelung betrifft den Vorgang der Kartenzahlun...
weiterlesen
Eine technische Sicherheitseinrichtung ist demnächst bei allen Kassensystemen Pflicht. Für Kartenzahlungen gilt die neue europäische Zahlungsdiensterichtlinie PSD2. > Sie ist in aller Munde, die Kassensicherungsverordnung, auch kurz Kassen- SichV genannt. Ein Bestandteil der V...
weiterlesen
Eine technische Sicherheitseinrichtung ist demnächst bei allen Kassensystemen Pflicht. Für Kartenzahlungen gilt die neue europäische Zahlungsdiensterichtlinie PSD2. > … Unter Umständen gilt eine Fristverlängerung > … Für eine zentrale Plattform zur Fiskalisierung plädiert IT-D...
weiterlesen
Mit intelligent vernetzten Kassenlösungen sind Gastronomen für die Anforderungen der Pandemie gerüstet und nutzen die Möglichkeiten optimal. > Lockdown, Lockerung und wieder Lockdown - Gastronomen müssen flexibel reagieren können, wenn sie in Zeiten von Corona überleben wollen...
weiterlesen
Chip statt Bargeld lautet in Corona-Zeiten die Devise. Bares bleibt aber auch bei den Jüngeren beliebt. > … Den Beratern der Oliver Wyman-Payments-Practice zufolge ist diese Entwicklung von mehreren Aspekten getrieben. Neben einem steigenden Interesse digitaler Bezahlmöglichke...
weiterlesen
Chip statt Bargeld lautet in Corona-Zeiten die Devise. Bares bleibt aber auch bei den Jüngeren beliebt. > Nur nichts anfassen - auch Restaurantgäste haben das im Hinterkopf. Digitale Bezahllösungen werden daher als sehr angenehm empfunden. Schöner Nebeneffekt: Das Bezahlen wir...
weiterlesen
Nach der Übernahme des iPad-Kassen-Pioniers Gastrofix durch den global aufgestellten Kassensystemanbieter Lightspeed wird die Marke Gastrofix nun verschwinden. Das Look-and-Feel von Lightspeed wird auf das iPad-Kassensystem von Gastrofix übertragen. Beliebte POS-Funktionen ble...
weiterlesen
Betterspace bietet jetzt ein neues Check-in-Terminal mit Anbindung an das PM-System, also mit Abrechnungsmöglichkeit. So wird die Rezeption entlastet: Bereits vor der Ankunft im Hotel füllt der Gast mit der Hotel-App den Meldeschein aus und hinterlegt seine Daten. Im Hotel wer...
weiterlesen
VR Payment präsentiert die kassenlose Check-out-Alternative payfree auf Basis neuartiger RFID-Technologie. Der Kunde braucht nur eine App, auf der er vor Betreten des Ladenbereichs - etwa ein 24/7 Hotelshop - ein Einkaufsbudget vorautorisiert. Beim Verlassen werden alle mitgen...
weiterlesen