3 Mythen über Lebensmittel

Verdauungsschnaps nach schwerer Mahlzeit > Gitterstoffen, die in Kräuterlikören enthalten sind, wird eine verdauungsfördernde Wirkung nachgesagt. Die positive Wirkung wird durch den Alkohol jedoch wieder zunichte gemacht, denn dieser lähmt die Magenmuskulatur und hemmt damit sogar die Verdauung. Apfeldicksaft ist gesünder als Zucker > Da Zucker bekanntlich ungesund ist, süßen Lebensmittelhersteller ihre Produkte nun häufiger mit Alternativen wie Apfeldicksaft. Der Hauptbestandteil von Apfeldicksaft ist aber Zucker: Ein durchschnittlicher Apfel enthält etwa 10 Prozent Zucker, bei dem Konzentrat sind es dagegen 80 Prozent. … 3. Kaffee entzieht dem Körper Wasser > Kaffee soll die Wasserausscheidung des Körpers fördern - diese Wirkung macht sich aber erst bei mehr als sechs Tassen am Tag bemerkbar - wenn überhaupt. … ff