Fachtitel
"24 Stunden Gastlichkeit"
3175
Artikel
Die Kongressmesse für Gastgeber GTW Summit findet am 11. und 12. Oktober in der Grand Hall Zollverein in Essen statt. Drängende Fragen der HoReCa, aktuelle Entwicklungen und Trends sowie Inspirationen und Ideen für den eigenen Gastbetrieb stehen dabei im Fokus. Zum zweitägigen...
weiterlesen
Hans im Glück hat sich der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen. Das Burger-Konzept mit 87 Restaurants im deutschsprachigen Raum einigte sich mit der Albert Schweitzer Stiftung, Mitinitiator der Initiative, darauf, die neuen Standards bis spätestens 2026 in seiner Li...
weiterlesen
Beim diesjährigen 17. Deutschen Verbändekongress der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement e. V. (DGVM), der am 1. und 2. September in Berlin stattfand, wurde der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. als „Verband des Jahres 2020“ in der Kategorie „Mitglieder und M...
weiterlesen
Am 27.07.2020 hat der Rat der Stadt Tübingen beschlossen, die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer um ein Jahr auf den 01.01.2022 zu verschieben. Einen entsprechenden Antrag der SPD wurde im Gemeinderat knapp mit 20 zu 19 Stimmen angenommen. OB Boris Palmer (Bündnis 9...
weiterlesen
United Against Waste (UAW) kommt in seiner Zwischenbilanz 2020 zum Schluss, dass in puncto Lebensmittelabfällen ein Reduktionsziel von 30 Prozent realistisch ist. Daten aus mittlerweile über 720 Analysen im Außer-Haus-Markt ermöglichen es dem Verein, aussagekräftige Durchschni...
weiterlesen
Seit Juni wird der Betrieb der Störtebeker Gastronomie in Hamburgs Wahrzeichen, der Elbphilharmonie, schrittweise wieder aufgenommen. Zum 1. September öffnete auch das Restaurant Beer & Dine unter Einhaltung der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen wieder. Corona-bedingt haben sic...
weiterlesen
Etwas anders als geplant feierte das Kö59 kürzlich seine Eröffnung. Dafür wurde das bisherige Hotelrestaurant des InterContinental Düsseldorf komplett renoviert und umgestaltet. Das Kö59 präsentiert sich nun mit völlig neuem Konzept und innovativer Speisekarte, die die rheinis...
weiterlesen
Zusammen mit der Neueröffnung des Jüdischen Museums in Frankfurt eröffnet auch ein Deli im neuen Teil des Museumskomplexes. Flowdeli steht dabei dennoch für ein modernes, kulinarisches und eigenständiges Konzept. Das Team um Flow the Kitchen, das sich seit einigen Jahren als C...
weiterlesen
Strom- und Gaspreise unterliegen täglich großen Preisschwankungen. Gastronomen fehlt oft die Zeit, Energiepreise richtig zu vergleichen. Der BVI hat deshalb mit dem Unternehmen Wattline einen Kooperationsvertrag abgeschlossen > Wattline ist angetreten, um die Energieentwicklun...
weiterlesen
Aufgrund der Krise wird der eine oder andere Gastgeber den eigenen Betrieb aufgeben müssen. Eine Insolvenz kann aber auch ein Neuanfang sein > Die Gastronomie ist mitunter kein Zuckerschlecken. Und gerade in der aktuellen Situation ist das Arbeiten in der Branche alles andere ...
weiterlesen
Sprachbarrieren sind nicht die einzige Hürde, wenn Mitarbeiter verschiedener Nationalitäten in einem Team zusammenarbeiten. Brigitte Marx-Lang, Inhaberin der Gesellschaft für Perspektivenentwicklung, hat uns Tipps zur Kommunikation im (interkulturellen) Team verraten > Bunt ge...
weiterlesen
In der Außer-Haus-Verpflegung konsumieren die Deutschen 70,5 Kilogramm Lebensmittel pro Jahr. Davon werden rund 35 Prozent entsorgt.1 Gemeinsam mit den Lebensmitteln landet auch ein Teil des Gewinns in der Tonne. Es lohnt sich also, etwas dagegen zu unternehmen > Traditionell ...
weiterlesen