Fachtitel
"24 Stunden Gastlichkeit"
Ausgabe
"2016-02"
139
Artikel
Herr Eiser, warum sollten Milchprodukte zu einem gesunden Frühstück dazu gehören? Milchprodukte tragen in hohem Maße zu einem vollwertigen Frühstück bei. Sie liefern Vitamine sowie Mineralstoffe wie Kalzium und Protein. Die reine Milch und Milchprodukte können z. B. pur verzeh...
weiterlesen
u.a … Auch Obstsalate und Smoothies bietet das Foodservice-Unternehmen, z. B. „The Fruit Lab Smoothie Niu Vai Kokos", der cremig und süß nach Kokos und Ananas schmeckt. … ff
weiterlesen
Auch Obstsalate und Smoothies bietet das Foodservice-Unternehmen, z. B. „The Fruit Lab Smoothie Niu Vai Kokos", der cremig und süß nach Kokos und Ananas schmeckt. … ff
weiterlesen
Oregano: Viel zu wenig bekannt sind die Heilkräfte des verbreiteten Pizza-Gewürzes. Das frische Kraut wirkt wie ein natürliches Antibiotikum und ist so gesund, dass es ruhig häufiger zum Einsatz kommen sollte. Avocado statt Butter: Avocados erhöhen weder Cholesterinspiegel noc...
weiterlesen
u.a. … Auch Menschen mit einer Gluten-Unverträglichkeit können außer Haus nicht nur die Brot- und Backwaren von Dr. Schär Foodservice genießen, sondern sogar Süßes wie Gebäck und Schoko-Desserts - z. B. den einzeln verpackten glutenfreien Muffin Choco mit Schokotropfen und den...
weiterlesen
Laktoseintoleranz und Zöliakie sind weiterhin gerade beim Frühstück ein Thema. Die Zahlen lassen aufhorchen. Laut neuesten Untersuchungen leiden zwischen 14 und 20 % der Menschen in Österreich, der Schweiz und Deutschland an einer Laktoseintoleranz. … Aber auch die Basics wie ...
weiterlesen
u.a. … Von Unilever Food Solutions gibt es eine laktosefreie Alternative zur Schlagsahne: Im Vergleich überzeugt Rama Cremefine Laktosefreie Schlagcrème mit zahlreichen Vorteilen wie maximale Standstabilität, Hitze- und Säurestabilität. … ff
weiterlesen
Wenn Gastronomen Nachspeisen selbst zubereiten, ziehen Aromen ein, die man sonst eher aus der pikanten Küche kennt. Abseits von den „gelernten" Klassikern wird experimentiert und kreativ kombiniert. So bietet die fast unübersehbare Vielfalt an Kräutern zahlreiche Möglichkeiten...
weiterlesen
Kaja Schnell sagt: „ Wir beobachten laufend, was sich in Sachen Trends in der Gastronomie so tut. Was spannend klingt und zu uns passt, setzen wir dann mit unseren Neuprodukten und Rezeptideen um. Im letzten Jahr haben wir mit einer Workshop-Reihe gestartet, die sich mit dem T...
weiterlesen
Vegane Dessert-Basis 249 g (auf Knorr Basmati Rets Basis), Nussmus 30 g, Ahornsirup 5 cl, vegane Schlagcreme 200 g, Zartbitter-Kuvertüre 200 g Dessert-Basts mit Nussmus und Ahornsirup mischen. Rahmalternative steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Schokol...
weiterlesen
1 l Debic Tiramisu, 7 Orangen unbehandelt, 40 Löffelbiskuits, 500 ml Zitronensaft, 300 ml Läuterzucker, 20 g brauner Zucker Für die Garnitur: 20 Callebaut Schoko-Deko, 20 g Zitronenzesten, 1 Bund Zitronenmelisse Debic Tiramisu ca. 5 Min. aufschlagen. Abrieb von vier und den Sa...
weiterlesen
Süße Klassiker gehen immer. Dabei sind Trends wie das Mini-Format, auch mehrere Minis in einem Dessert, sowie extravagante Präsentationen oder in einem Glas geschichtete Trifles zu beobachten. Das Stracciatella-Birnen-Trifle basiert z. B. auf der Stracciatella-Creme von Frisc...
weiterlesen