Fachtitel
"AHGZ"
Ausgabe
"2020-46"
45
Artikel
Der Lockdown gefällt keinem. Einfach ignorieren wollte ihn ein Hotelier in Köln. 43 Gäste entdeckte die Polizei in dem 3-Sterne-Haus, die Hälfte waren Touristen, für die ein Beherbergungsverbot gilt. Meldeblätter waren auch unvollständig. Das Pikante dabei: Die Polizisten hatt...
weiterlesen
Gastronomen und Hoteliers sind verzweifelt: Die versprochenen Novemberhilfen stehen noch aus, und Weihnachten droht zum Fiasko zu werden > BERLIN. Die neuerliche Schließung der Gastronomie und das Beherbergungsverbot für Touristen stellen das Gastgewerbe in Deutschland und dar...
weiterlesen
Der US-amerikanische Designer und Künstler Jordan Mozer ist optimistisch, dass es Hotels und Restaurants gelingt, sich mit neuen Konzepten an die Bedingungen der Pandemie anzupassen. Dabei spielt die Digitalisierung eine große Rolle > Jordan Mozer, mit Ihrem Studio für Archite...
weiterlesen
Die Politik will Beherbungsverbote und Gastro-Lockdowns in das Pandemie-Gesetz aufnehmen, ohne eine Entschädigung für die Branche festzuschreiben. Das sorgt für heftige Kritik - zumal mehr als 70 Prozent der Gastgeber vor dem Abgrund stehen. Weiterer Schmerzpunkt: Noch immer k...
weiterlesen
To-go- und Liefer-Offerten sind auch während des zweiten Lockdowns erlaubt. Dabei wollen die Kunden meist online bestellen und bezahlen. Kontaktlos und schnell soll es gehen. Portale und Software-Anbieter rüsten auf. > … Freiwillige Spende für Gastronomen in Not > Weitere Tech...
weiterlesen
To-go- und Liefer-Offerten sind auch während des zweiten Lockdowns erlaubt. Dabei wollen die Kunden meist online bestellen und bezahlen. Kontaktlos und schnell soll es gehen. Portale und Software-Anbieter rüsten auf. > … Dass Liefern das Gebot der Stunde ist, wissen zudem etab...
weiterlesen
To-go- und Liefer-Offerten sind auch während des zweiten Lockdowns erlaubt. Dabei wollen die Kunden meist online bestellen und bezahlen. Kontaktlos und schnell soll es gehen. Portale und Software-Anbieter rüsten auf. > Google ist im Netz häufig der erste Ansprechpartner. Das g...
weiterlesen
To-go- und Liefer-Offerten sind auch während des zweiten Lockdowns erlaubt. Dabei wollen die Kunden meist online bestellen und bezahlen. Kontaktlos und schnell soll es gehen. Portale und Software-Anbieter rüsten auf. > … Nutzer bestellen ihr Essen direkt über Google > Wie kön...
weiterlesen
To-go- und Liefer-Offerten sind auch während des zweiten Lockdowns erlaubt. Dabei wollen die Kunden meist online bestellen und bezahlen. Kontaktlos und schnell soll es gehen. Portale und Software-Anbieter rüsten auf. > … Das Wiesbadener Tech-Start-up app smart GmbH hat seine G...
weiterlesen
ZUTATEN: 5 cl Rum (unser Favorit ist Bacardi 8 Anos), 1 cl Sherry Oloroso, 1 cl White Port, 3 cl hausgemachter Orange Cordial, Kardamon, Walnut Bitters, Sexy Bitters ZUBEREITUNG: Alle Zutaten auf Eis rühren und in einen Tumbler mit frischen Eiswürfeln abseihen. ... ff
weiterlesen
Frische Alternativen als Menü-Begleitung gesucht? Wie wäre es mit einem korrespondierenden Drink? Die ahgz hat den neuen Trend unter die Lupe genommen und zeigt, wie das funktioniert > Mehrgängige Menüs mit Weinbegleitung oder Craftbier-Kreationen sind bekannt und beliebt. Jet...
weiterlesen
ZUTATEN: 50 ml Spiced Winter Rum (hausgemacht), 15 ml Kastanienlikör, 20 ml Limettensaft, 20 ml Orangensaft, 10 ml Runny Honey ZUBEREITUNG: Alle Zutaten mit Eiswürfeln shaken. Doppelt in ein Glas auf Eiswürfel abseihen. Mit Orange garnieren. ... ff
weiterlesen