Fachtitel
"chefs"
Ausgabe
"2016-11"
91
Artikel
Eine neue Generation von Köchen & Köchinnen bereitet sich darauf vor, in wenigen Jahren das Zepter am Herd zu übernehmen. Auf ihrem Weg nach oben lässt sie sich nicht von den Diskussionen um das negative Image des Kochberufs irritieren. Auch nicht von Veröffentlichungen wie jü...
weiterlesen
Was ich am Kochberuf liebe? Nun, es ist schon ein tolles Gefühl, wenn wir vom Service die Rückmeldung bekommen, dass ein Gast unser Essen ausdrücklich gelobt hat. Wenn ich das dann sogar gekocht habe, ist es für mich das Größte! Ich liebe meinen Beruf, weil ich durch meine Arb...
weiterlesen
Kürzlich habe ich die Weltmeisterschaft der Chaine des Rôtisseurs in Manchester gewonnen. Darauf bin ich natürlich sehr stolz. Über Twitter haben mein Chef und mein Sous-chef den Wettbewerb verfolgt und haben sich wahnsinnig nach meinen Sieg gefreut und sich mit Tränen in den ...
weiterlesen
Mein Ziel war schon immer ein Beruf, der mir auch privat viel bringt. In meinem Leben habe ich beruflich schon einiges ausprobiert, beispielsweise Florist oder Einzelhandelskaufmann. Doch das war alles nichts für mich. Seit dem 14. Lebensjahr jobbe ich in der Gastronomie und h...
weiterlesen
Schon als kleines Kind habe ich unheimlich gern gekocht. Für mich war klar, dass ich später einmal Köchin lernen würde. In der siebten Klasse habe ich ein Praktikum gemacht und später auch nebenbei als Aushilfe in einer Küche gejobbt. Wenn ich mir ein Ziel setze, gebe ich alle...
weiterlesen
Für mich war der Entschluss, Koch zu lernen, die absolut richtige Entscheidung. Mein Vater war anfangs skeptisch, ob ich später mit diesem Beruf genug Geld verdienen kann, um eine Familie zu ernähren. Aber ich habe meine Entscheidung bisher nicht ein einziges Mal bereut. Im Ge...
weiterlesen
Meine ganze Familie arbeitet in der Gastronomie, deshalb wollte ich nach dem Abitur lieber etwas anderes machen. Meine Eltern haben mir nie Steine in den Weg gelegt, sondern immer gesagt, dass ich unterschiedliche Dinge ausprobieren soll. Ich habe schließlich ein Studium in Ha...
weiterlesen
Guido Zeitler, Referatsleiter Gastgewerbe der NGG Nahrung, Genuss und Gaststätten (Hamburg), über die Gründe für das schlechte Abschneiden der gastgewerblichen Branche im DGB-Ausbildungsreport 2016, Ansätze für nachhaltige Veränderungen des Images sowie die heutigen Erwartunge...
weiterlesen
Noch bis zum 14. November können sich engagierte Jungköche/Innen zwischen 18 und 30 Jahren mit ihrem selbst kreierten Parmesan-Rezept für die Parmigiano Reggiano X-Mas Challenge 2016 bewerben. Die drei Finalisten kochen am 28. November bei Sternekoch Carmelo Greco in Frankfurt...
weiterlesen
Bei vielen Veganern und Vegetariern ist Tofu als wichtige Eiweißquelle beliebt. Seine Grundzutaten sind Sojabohnen und Wasser. Diese liefern neben hochwertigem Eiweiß auch Ballaststoffe, B-Vitamine und Mineralstoffe. Für die Herstellung von Tofu werden gequetschte Sojabohnen m...
weiterlesen
… heißt er vielleicht Sören Anders. Der Patron-Chef vom Restaurant Anders auf dem Turmberg legt nun nach dem Erfolg seines ersten Kochbuchs „Anders Kochen - Meine Lieblingsrezepte" ein weiteres Werk zu einem seiner erklärten Lieblingsthemen vor: Wild. Keine Frage: „Im Restaura...
weiterlesen
30 g gesalzene Erdnüsse, 20 g Vollmilchschokolade, 125 ml Kokosmilch, 1 TL Stevia- Streusüße, 50 g Crunchy Erdnussbutter, stückig, 100 ml fettreduzierte Sahne (7 % Fett) Zubereitung: Erdnüsse fein hacken, ohne Fett leicht bräunen. Von der Kochstelle nehmen und nachbräunen lass...
weiterlesen