Fachtitel
"chefs"
Ausgabe
"2017-03"
81
Artikel
Während die klassische Gastronomie auf der Stelle tritt, machen neue Player der Branche mit ihren innovativen Konzepten Dampf: Die Neuen, das sind Großbäcker, Metzger, Tankstellenbetreiber, Lebensmittelkonzerne und -händler. Aber auch clevere Seiteneinsteiger entdecken die Ga...
weiterlesen
Schon vor rund 20 Jahren hat sich mein Vater Heinz in den USA und Europa über die Trends im dortigen Lebensmitteleinzelhandel informiert. Ihm war schon damals bewusst, dass es künftig auch in Deutschland etwas anderes geben wird als den Standard- Supermarkt. Kurze Zeit später ...
weiterlesen
Es gibt in Hamburg zwar sehr gute Einkaufsquellen für Fleisch, doch ich wollte als Konsument schon immer wissen, woher und von wem es kommt und ob die Tiere artgerecht gehalten werden. Gemeinsam mit Oliver Winter, den ich seit vielen Jahren kenne, habe ich im letzten Jahr das ...
weiterlesen
Die Ende letzten Jahres eröffnete Markthalle Krefeld ist ein Bestandteil der neuen strategischen Ausrichtung von real. Wir haben unser bisheriges gastronomisches Konzept nicht nur einfach weiterentwickelt; nein, in Krefeld ist etwas vollkommen Neues, deutschlandweit Einzigarti...
weiterlesen
Ich verstehe es durchaus als Vorteil, dass ich kein klassischer Gastronom bin, sondern Kaufmann. Auch mein Vater, Großvater und Urgroßvater waren keine gelernten Bäcker, sondern Kaufleute. Ich denke, dass ich ein sehr gutes Gefühl für Trends und Erwartungen der Gäste entwickel...
weiterlesen
Klaus Häck, Professional Coach für Führungskräfte (Wuppertal), über die Gründe des Erfolgs von branchenfremden Unternehmensgründern in der Gastronomie sowie die Vorrausetzungen für echte Innovationen und Strategien zum Beschreiten neuer Wege > chefs!: Warum sind Quereinsteiger...
weiterlesen
Winterkabeljau in Bestform: Die drei Sterneköchinnen Tanja Grandits (Stucki, Basel), Cornelia Poletto (Poletto, Hamburg) und Sarah Henke (Yoso, Andernach) demonstrierten bei einem Kochworkshop zum Auftakt der Skrei-Saison 2017 die Vielfalt der Zubereitungsmöglichkeiten. Rund 5...
weiterlesen
Weizen steht seit einigen Jahren in der Kritik und wird für viele Erkrankungen wie Alzheimer, ADHS, Rheuma und Epilepsie mit verantwortlich gemacht. Doch ist Weizen tatsächlich für die Zunahme von Übergewicht und ernährungsabhängigen Erkrankungen verantwortlich? Alexandra Hirs...
weiterlesen
Das exotische Obst steht für puren Genuss und wird - ähnlich wie Kiwi - ausgelöffelt. Das Fruchtfleisch lässt sich aber auch süß und pikant zubereiten. Tamarillo schmeckt im Obst- oder Geflügelsalat und verarbeitet zu Saft, Konfitüre, Suppen, Soßen und Chutneys. Eine Prise Zuc...
weiterlesen
Skrei süß & würzig, in Ingweröl confiert Zutaten (4 Portionen): 400 g Skrei-Loin, Ingweröl. Madras-Curry-Soße: 75 g Schalotten, 5 Knoblauchzehen, je 60 g Ingwer und Zitronengras, 30 g roter Chili, 5 Limettenblätter, 7 g Koriander, frisch, 50 g Paste, 2 EL Madras-Currypulver, 1...
weiterlesen
Innerhalb weniger Jahre ist der norwegische Winterkabeljau in Deutschland vom Nobody zum Star avanciert. Vor allem Köche lieben das saisonale Premiumprodukt. Neben dem tollen Geschmack, der Qualität und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis punktet Skrei durch sein ...
weiterlesen
Gute Nachricht für Spargel- Fans: Schon Mitte März könnte der erste Spargel aus Deutschland da sein! Die süddeutschen, der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) angeschlossenen Spargelbauern rechnen mit einem frühen Saisonstart 2017. Spargel ...
weiterlesen