Fachtitel
"First Class"
Ausgabe
"2020-04"
67
Artikel
Yoga mit DJ-Paar Von Thin Lizzy bis U2 - Dublin ist die Wiege einiger berühmter Bands. Das neue Hard Rock Hotel zelebriert die Musikgeschichte der Stadt in zentraler Lage unweit des Tempel-Bar-Viertels. Zwei historische Gebäude wurden vereint, um die 120 Zimmer unterzubringen....
weiterlesen
Seit Jahren arbeiten Hoteldirektor Tim Oberdieck und sein Team an der Nachhaltigkeit des Atlantic Hotel Sail City in Bremerhaven. Und die Reise ist noch nicht zu Ende. > Wie ein im Wind geblähtes Segel ragt das Atlantic Hotel Sail City am Rande der Weser empor. 2008 eröffnet, ...
weiterlesen
Tim Oberdieck und sein Team haben aus dem Atlantic Hotel Sail City in Bremerhaven ein Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit gemacht. Das Konzept zeigt, dass sich Klimaschutz auch finanziell lohnen kann. > first class: Herr Oberdieck, wieso haben Sie sich damals mit dem Atla...
weiterlesen
Im Zuge der Klimaveränderungen werden Dachbegrünungen zunehmend en vogue. Gerade Hotels können auf vielerlei Weise von ihnen profitieren. > Schwarze Dachfolien, verdreckte Kiesbetten, kahle Betonplatten - in erster Linie sind Dächer ungenutzte Flächen, die allzu oft keinen sch...
weiterlesen
Dachbegrünung funktioniert am besten auf Flachdächern und Dächern mit einem Neigungswinkel von bis zu 35°. Aber auch steilere Dächer lassen sich begrünen, wie das 5-Sterne-Luxushotel GF Victoria auf Teneriffa zeigt. Hier ist der Installationsaufwand allerdings höher, da man au...
weiterlesen
In vielen Städten werden Dachbegrünungen zur Retention von Wassermassen und damit zur Entlastung der Kanalisation eingesetzt. Durch Gebäude und Asphalt versiegelte Flächen können große Mengen an Wasser (z. B. bei Starkregen) nicht aufnehmen und leiten diese ungebremst ins Kana...
weiterlesen
Eine Dachbegrünung federt extremere Witterungsbedingungen ab, die auch Folge der Klimaveränderungen sind. Neben der genannten Entlastung der Kanalisation schützt sie das Dach vor Hagel und reduziert durch die zusätzliche Verdunstung die Hitze in städtischen Gebieten. Weiterhin...
weiterlesen
Die Corona-Krise hat Deutschlands Hotellerie fest im Griff. Stornierungen reichen bis weit in den Juni hinein. Einige Hotels mit eigener Küche richteten in den vergangenen Tagen Liefer- oder Abholservice ein. So wie das Hotel und Restaurant Krone in Weil am Rhein, das zusätzli...
weiterlesen
Die Deutsche Sinalco veranstaltete zum zweiten Mal ihren Gastronomie-Workshop für ausgewählte Kunden aus dem Bereich Außer-Haus-Konsum. > Am Sinalco-Firmensitz in Duisburg-Walsum vermittelten Marketing- und Vertriebs-Spezialisten aus den eigenen Reihen sowie externe Referenten...
weiterlesen
Auch ohne Küche kann jeder Hotelier seinen Gästen Gaumenfreuden aus der Spitzengastronomie bieten. Möglich macht dies der Lieferservice MChef, der vom Koch Martin Eilerts in Bielefeld gegründet wurde. Sein Unternehmen liefert Gourmetgerichte auf Porzellan bundesweit direkt ins...
weiterlesen
Seit 2017 vertreibt die Chefs Culinar Software und Consulting GmbH unter der Dachmarke Culinaro ein professionelles iPad-Kassensystem, das für jede Betriebsgröße und jeden Anspruch eine Komplettlösung bietet. Jetzt wird das Produktspektrum um eine neue App erweitert: „Culinaro...
weiterlesen
Das Kassenbongesetz kommt aufgrund des Papierverbrauchs nicht überall gut an. Amir Karimi, Geschäftsführer von A&G, kann mit der Admin App Abhilfe schaffen. > first class: Herr Karimi, Sie bieten die digitale Alternative zum Papier-Bon. Wie funktioniert das? Amir Karimi: Mit u...
weiterlesen