Fachtitel
"Food Service"
Ausgabe
"2020-10"
51
Artikel
Heizpilze stehen deutschlandweit in der Kritik. Die klimaschädlichen Wärmespender - lange beliebt bei Outdoor-Fans und Rauchern - könnten im Corona-Herbst und -Winter wieder eine Renaissance erleben. Vielerorts verboten, gelten Heizpilze und Co doch als die Chance für Gastrono...
weiterlesen
Die Gewerbesteuer (GewSt) ist für viele Unternehmer ein Ärgernis. Erst mal muss der Steuerberater zusätzliche und teilweise schwer nachvollziehbare Berechnungen anstellen, um die GewSt-Erklärung mit den betriebsindividuellen Hinzurechnungen und Kürzungen zu erstellen. In der S...
weiterlesen
Um den gewichtigen Wirtschaftszweig Gastronomie zu stützen und zu stärken, rücken maßgebliche Branchenverbände enger zusammen. Erstmals trafen sich rund 20 führende Vertreter der größten und wichtigsten Organisationen in einem Online-Symposium, um gemeinsam und auf Augenhöhe ü...
weiterlesen
Corona verändert das Bezahlverhalten und sorgt für einen Schub in der Nutzung elektronischer und insbesondere auch kontaktloser Zahlungssysteme. 39 Prozent haben nach eigenen Aussagen in den letzten Wochen deshalb bewusst häufiger mit Karte bezahlt. Fast die Hälfte der Befragt...
weiterlesen
Seit dem 1. September verantwortet Michael Neef als Leiter der Breuninger Gastronomie den gesamten Café-, Confiserie- und Restaurantbetrieb des Warenhaus-Unternehmens. Der 36-jährige Gastro-Profi folgt auf Heinz Schiebenes, der Breuninger nach vier Jahren auf eigenen Wunsch ve...
weiterlesen
Für den deutschen Markt haben Brewdog und Bruton Capital einen Franchise-Deal verkündet. Zehn Standorte gehen in den kommenden drei Jahren an den Start, weitere 40 Bars in Deutschland und Österreich sind geplant. Im Fokus der Expansionsziele stehen derzeit die Metropolregionen...
weiterlesen
Im Herbst erweitert die am weitesten verbreitete Kaffeebar-Kette Costa Coffee in Europa ihr Portfolio auf dem deutschen Markt. Bislang ist Costa Coffee mit drei der weltweit rund 4.000 Units des gleichnamigen Kaffeebar-Konzepts in Berlin, Karlsruhe und Hamburg vertreten. Start...
weiterlesen
Vegane Hähnchenalternativen heben gleich drei Foodservice-Player in Deutschland auf ihre Speisekarte: Subway (Teryaki Sandwich), Burger King und Burgerista (jeweils Nuggets). … Eine Kaffeeflatrate für Verbraucher testen die Migros-Restaurants in der Schweiz sowie die Marken Pr...
weiterlesen
Die Block House Restaurantbetriebe AG hat mit Markus Gutendorff einen neuen Vorstand. Gutendorff kennt die Block House Restaurants lange: Im Jahr 2018 übernahm er die Aufgabe des Direktors und bekleidete seit 2008 die Position eines Bereichsleiters. Er hat an verschiedenen ber...
weiterlesen
Zum Portfolio des Schweizer Investors Kharis Capital zählen Nordsee und die Marke Go Fish!, Burger King, Quick Burger und halal O'Tacos. Für die QSR-Marken wurde nun eine eigene Plattform, die QSR Platform Holding SCA (QSRP), gegründet. Das ausgelobte Ziel der Gruppe ist, „in ...
weiterlesen
Der TÜV Rheinland und Dehoga Nordrhein gehen mit einem breit angelegten Qualitätsprogramm für zusätzliche Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen im Hotel- und Gaststättengewerbe an den Start. Ziel ist es, in einer ersten Pilotphase bis Ende 2020 rund 500 Betriebe mit freiwilli...
weiterlesen
Papier- statt Plastikstrohhalm, Holz- statt Plastiklöffel und Luftballonhalter aus FSC-zertifiziertem Papier. Die Umstellung der Items sei Teil einer Roadmap, die McDonald's Deutschland 2019 im Rahmen des „Better M Stores" entwickelt hat. Bei dem Projekt wurden verschiedene na...
weiterlesen