Fachtitel
"Food Service"
Ausgabe
"2021-01/02"
55
Artikel
Per Post oder zum Selbstabholen: Mit in Boxen verpackten Menüs, die der Gast zu Hause nur noch finalisieren und anrichten braucht, werden Kontakt und Motivation aufrechterhalten. > Eine weitere Variante, um mit den Gästen in Kontakt zu bleiben, sind J Kochboxen mit Gerichten ...
weiterlesen
Viele, mitunter ungewöhnliche Wege führen zum Gast- das hat die Branche in den vergangenen nun fast schon zwölf Monaten gezeigt. Bei jeder neuen Einschränkung, bei allen Auflagen und kurzfristigen Lockerungen gab und gibt es zahlreiche kreative Ideen, die Mut machen. Dabei geh...
weiterlesen
Lockdowns diverser Härte, föderales Chaos, bedrohte Existenzen! Im Live Talk „WinterMeistern" diskutierten vier Branchen-Profis Wege durch die Krise. > Ein Learning der Experten- Runde mit Moderator Burkart Schmid, Chef- J Redakteur der Fachzeitschrift für Gemeinschaftsgastron...
weiterlesen
Fan- und Retail-Artikel lassen sich trotz Gastro- Lockdown an den Gast bringen - ob online oder stationär. > Wenn die Kunden nicht zu uns kommen können, gehen wir halt zu ihnen", erklärte der CEO der Block-House- Gruppe, Stephan von Bülow, bei der Eröffnung Ende November 2020 ...
weiterlesen
Im Jahr 2020 stand das russische Gastgewerbe, wie in vielen anderen Ländern auch, vor noch nie dagewesenen Herausforderungen. Das Land musste eine Krise bewältigen, die nicht jedes Unternehmen überleben wird. Das Ranking bildet bereits die ersten Auswirkungen der Corona- Pande...
weiterlesen
Mitten im Lockdown im November hat die russische Franchise- Marke Dodo Pizza in der bayerischen Landeshauptstadt den Deutschlandstart gewagt. Noch liegen die Umsätze unter den Erwartungen. „Aber wir wissen aus Erfahrung, dass sich das schnell ändern kann - wir haben das schon ...
weiterlesen
Gibt es weitere Expansionspläne für den deutschen Markt? 2021 wollen wir mit unserem Partner eine weitere Einheit in München eröffnen. Es gibt auch zusätzliche Bewerbungen für Dodo-Franchises in Deutschland. Wir berücksichtigen allerdings immer, dass sich Pläne ändern können. ...
weiterlesen
Restaurant-große Sitzbereiche, spezielle Snack Theken und selbst Freestander sind keine Seltenheit: Das Foodservice-Business ist für viele Bäcker zu einem immer bedeutenderen Standbein geworden. Gastro-starke Bäckereikonzepte berichten über den Einfluss der Corona-Krise. > Opt...
weiterlesen
„Die Schließung der Bäcker-Gastronomie ist natürlich eine große Belastung für die Bäckereien, die sich in den letzten Jahren immer gastronomischer aufgestellt haben. Hinzu kommen noch wegfallende Lieferungen an Hotels und die Gastronomie, der Wegfall aller Vereins- sowie viele...
weiterlesen
Manfred Klüber, Geschäftsführer, Pappert > „Einfach sein. Klar sein. Nah an den Leuten sein." … Peter Görtz, Geschäftsführer, Bäcker Görtz > „Wirtschaftlich stark bleiben, Selbstbestimmt bleiben, Vorsichtig sein, aber nicht in Angst verfallen." … Karl Brauckmann, Managing Di...
weiterlesen
„Michael Wippler ist Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks und betreibt in Dresden selbst ein Café in bester Elblage. > Weiche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf Foodservice-starke Bäckereien? Die Backerei-Cafés wurden durch die Corona-Pandemie har...
weiterlesen
Von eleganten Klassikern wie dem „Cucumber Sandwich" (Sandwich mit Salatgurke) bis hin zu exzessiven Importen wie dem dekadenten „Reuben Grilled Cheese" sind Sandwiches schon seit Langem fester Bestandteil des britischen Speiseplans. Zahlen der Zeitung „The Guardian" deuten da...
weiterlesen