Fachtitel
"Gastgewerbe-Magazin"
Ausgabe
"2020-06"
91
Artikel
Viele Kassensysteme arbeiten mit dem Einsatz vom Smartphones, häufig haben mehrere Mitarbeiter das gleiche Gerät im Einsatz. Studien belegen, dass die stets im Einsatz befindlichen Geräte eine Brutstätte für eine Vielzahl von Keimen sind. Doch normale Smartphones sind empfindl...
weiterlesen
Immer mehr Restaurants und Hotels setzen auf wiederverwendbare Glasflaschen - eine sinnvolle und nachhaltige Entscheidung. Doch wenn es um das Spülen der Flaschen geht, stoßen herkömmliche Spülmaschinen oftmals an ihre Grenzen. Miele setzt jetzt mit dem neuen Flaschenkorb für ...
weiterlesen
Egal ob Café oder Sterneküche - der Kombidämpfer bereichert jede Gastronomie. Doch was leistet der Alleskönner und welches Gerät ist für den eigenen Betrieb geeignet? Alle Informationen von A wie Anschluss bis Z wie Zeitmanagement. > Der Kombidämpfer kombiniert die Methoden de...
weiterlesen
Schon seit Beginn des Jahres beeindruckt der neue JOKER von Eloma bei den Geräten der Kompaktklasse. Dank der vier Kernkompetenzen Modularität, Design, Flexibilität und Kapazität ist der kompakte Kombidämpfer mit nur 52 Zentimetern Breite eine wahre Bereicherung für die Küche ...
weiterlesen
Jedes Jahr überraschen die Hersteller mit neuen Features und noch mehr Workflow-Optimierung. Der neueste Stand der Technik trifft auf ergonomisches Design und effiziente Abläufe. > Dreamteam als kleinste Küche der Welt > Küchenhersteller PALUX bringt mit dem SteamTeam ein heiß...
weiterlesen
Würdiger Nachfolger mit Mehrwert > Nach dem iCombi Pro bringt RATIONAL mit dem iCombi Classic eine preisgünstige Alternative für Profis auf den Markt, die in allen Belangen beeindruckt. Mit rund 100 Programmen können reproduzierbare Ergebnisse für gleichbleibende Qualität serv...
weiterlesen
Für Gastronomen stellen Sanitärbereiche die Visitenkarte für einen umweltbewussten Unternehmensgeist dar. Dabei gibt es verschiedene Optionen, die Material und bares Geld sparen. Schaumseife zum Beispiel schäumt ohne Wasser auf und lässt sich leichter abspülen als klassische C...
weiterlesen
WMF Professional überrascht mit gleich sechs Besteck-Kollektionen, die alle durch ihren eigenen Stil beindrucken. Ob Catering, High Class Dining oder Freizeitgastronomie - für jeden Betrieb ist das Passende dabei. Highlight ist das Modell „SARA“, welches nicht nur in Cromargan...
weiterlesen
Ob klassisch-sportlich oder feminin-elegant - der Stuhl Mils ist in jedem Ambiente ein optischer Blickfang. Solo oder in einer Gruppe bietet der Polsterstuhl mit Karo-Steppung höchsten Sitzkomfort und lädt zum Verweilen ein. Die geschwungenen Konturen unterstreichen die Kombin...
weiterlesen
Snacking bedeutet nicht länger Fastfood aus Papierverpackungen, mit dem Snackification Trend ziehen geschmackvoll angerichtet kleine Mahlzeiten auf den Speisekarten ein. … Neben neuen Food-Kreationen, wie Bowl- oder Poke- Gerichten, bekommen auch beliebte Klassiker ein Upgrade...
weiterlesen
Reparieren statt Entsorgen > Wer auf qualitativ hochwertige Berufsbekleidung setzt, ist auf Dauer gut beraten, da nicht nur Farbe und Form länger erhalten bleiben, dank besserer Stoffqualität kommt es auch seltener zu Löchern oder Rissen. Ist es trotzdem passiert, sollte das K...
weiterlesen
Wer für einen einheitlichen und optisch ansprechenden Look beim Personal sorgen will, sollte sich nach der Anschaffung der Berufsbekleidung auch um die Instandhaltung kümmern. Flecken und sichtbare Löcher machen keinen guten Eindruck auf den Gast. > Der Deutsche Textilreinigun...
weiterlesen