Fachtitel
"Gastronomie&Hotel Impulse"
2006
Artikel
Seit Beginn der Corona-Pandemie setzten die meisten Hoteliers und Gastronomen in Deutschland die von der Politik geforderten Maßnahmen um. Ein Situationsbericht des RKI zeigt, dass das Gastgewerbe nicht zu den Infektionstreibern in Deutschland zählt. In seiner täglichen Lageei...
weiterlesen
Firmen mit maximal 50 Mitarbeitern bekommen 75 Prozent ihres Umsatzes erstattet, gemessen an den Umsätzen vom November 2019. Mit großzügigen Finanzhilfen will die Bundesregierung Firmen helfen, die im November wegen der Corona-Beschränkungen ihren Laden dicht machen müssen. Au...
weiterlesen
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat wegen der erneuten Einschränkungen für Hotels und Gaststätten vor einem Kahlschlag in der Branche gewarnt. „Hotels, Gaststätten und auch Bars sind die mit am stärksten von der Coronavirus-Pandemie betroffenen Unternehmen un...
weiterlesen
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder haben am Mittwoch darüber entscheiden, mit welchen zusätzlichen Maßnahmen die Corona Pandemie in Deutschland eingedämmt werden soll. Ein zweiter Lockdown für die Gastronomie bedeutet einen weiteren, schmerzli...
weiterlesen
„Der erneute Lockdown trifft nicht nur die Gastronomie sondern auch unseren Berufsstand der Sommellerie hart. Da gibt es nichts zu beschönigen. Stellvertretend für meine Kolleginnen und Kollegen möchte ich eines an dieser Stelle ganz deutlich hervorheben: Das, was der Gastrono...
weiterlesen
Über 80 Gastronomen und Partner aus der gesamten Gastro-Wertschöpfungskette wenden sich in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin und setzen sich gegen eine Schließung der Gastronomie ein. Der Lockdown light ist für die Gastronomie ein voller Lockdown - mit verheerenden Fo...
weiterlesen
Regionaler Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Sperrstunde: Schon vor dem seit 2. November verordneten Komplett-Lockdown trafen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona- Pandemie die Gastronomie besonders hart. Die Branche, zu der Restaurants und Cafés, Caterer und Bars gehören, m...
weiterlesen
Bis jetzt spielte für den Anbieter von mobilen Nachhaltigkeitsservices für Gastronomie und Hotellerie das Thema Desinfektion eher eine Nebenrolle. Zu den wichtigsten deutschlandweiten Services zählten bisher der mobile Fritteusen Full Service, der Vor-Ort-Ersatz von Kühlschran...
weiterlesen
Das derzeitige Ausfüllen von Identitätsdokumenten in der Gastronomie stellt die Verantwortlichen oft vor große Herausforderungen. Nicht nur die Verwaltung der Daten ist aufwendig, sondern auch fehlerhafte Angaben erschweren eine genaue Dokumentation der Besucher und Gäste. Um ...
weiterlesen
Die diesjährige Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) findet am 14. November 2020 online statt. „Aufgrund der dramatischen Zuspitzung der Corona-Lage ist die im Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg geplante Präsenzveranstaltung leider nicht realis...
weiterlesen
Kostenlos, umweltfreundlich und hygienisch: Das ist 4yourguests, die neue digitale Speisekarte von VEGA! Mit diesem Tool können Gastronomen Ihre Speisekarte einfach online zusammenstellen. Danach erhalten sie automatisch einen QR-Code zum Runterladen und Ausdrucken. Anschließe...
weiterlesen
Hygienische Nachhaltigkeit Spätestens seit der Covid-19-Pandemie sollte es im Bewusstsein fest verankert sein, welchen Stellenwert die Handhygiene neben den Abstandsregelungen erfüllt. Wer jetzt bei kritischer Betrachtung noch Defizite bei den in seiner Verantwortung stehenden...
weiterlesen