Fachtitel
"Gastronomie&Hotel Impulse"
Ausgabe
"2020-06/07"
51
Artikel
Bewährte bayrische Küche, ein eingespieltes Team. Dafür wurde das Klosterbräustüberl am Reutberg - Referenzkunde der DBL - oft ausgezeichnet. Dann kam Corona. Und alles ist anders. Wie funktioniert Gastronomie in Zeiten der Pandemie? Und wie werden Hygienekonzepte im Alltag um...
weiterlesen
Bewährte bayrische Küche, ein eingespieltes Team. Dafür wurde das Klosterbräustüberl am Reutberg - Referenzkunde der DBL - oft ausgezeichnet. Dann kam Corona. Und alles ist anders. Wie funktioniert Gastronomie in Zeiten der Pandemie? Und wie werden Hygienekonzepte im Alltag um...
weiterlesen
Das Coronavirus beherrscht die Schlagzeilen und ganz Deutschland hat mittlerweile erkannt, wie wichtig Hygiene ist. „Es gibt keinen Zweifel, dass die aktuelle Krisensituation das Bewusstsein und die Wahrnehmung für Sauberkeit und vor allem Hygiene enorm gesteigert haben. … Es ...
weiterlesen
In Zeiten einer Pandemie ist Hygiene wichtiger denn je: Tatkräftige Entlastung leistet die Besteckeinwickelmaschine von Thomas Dörr Küchensysteme aus Sinsheim. Sie verpackt vollautomatisch mehrere Besteckteile in Serviettenpapier - jetzt auch in Recyclingpapier möglich. Die Ve...
weiterlesen
Zum gegenseitigen Schutz in Zeiten der Corona-Pandemie gibt es jetzt in der FRILICH ONLINE WELT den neuen Hustenschutz COUNTER. Beim Abholen und Bezahlen von Gerichten 'To Go' in Gastronomie sowie an der Hotelrezeption und an vielen Orten mehr lässt sich die räumliche Nähe zwi...
weiterlesen
Bis jetzt spielte für den Anbieter von mobilen Nachhaltigkeitsservices für Gastronomie und Hotellerie das Thema Desinfektion eher eine Nebenrolle. Zu den wichtigsten deutschlandweiten Services zählten bisher der mobile Fritteusen Full Service, der Vor-Ort-Ersatz von Kühlschran...
weiterlesen
Nach dem Corona-Lockdown geht es jetzt um die richtigen Hygienemaßnahmen. Was zu tun ist, erklären die Landesregierungen in Deutschland für das jeweilige Bundesland individuell. Wie etwas zu tun ist, hierfür veröffentlicht Hagleitner folgende Ratschläge: Das Coronavirus bleibt...
weiterlesen
Mit dem neuen Tool von Wanzl wird der Kontakt zu Oberflächen vermieden und ein Infektionsrisiko minimiert. Aus PP-Kunststoff hergestellt, ist der Haken extrem robust und langlebig. Zudem besitzt der Hook Hygiene-Haken eine weiche Grip-Innenfläche, sodass er an glatten Oberfläc...
weiterlesen
Das Bremer Familienunternehmen Statex, das bereits seit über 20 Jahren Expertise in der Herstellung von antiviralen Textilien aufweist, hat aus eigenem Bedarf heraus das Shieldex® Kupfer-Tape entwickelt. Das Shieldex® Kupfer-Tape ist ein verkupfertes Polyamidvlies (mit reinem ...
weiterlesen
Desinfektionsmittel, Reinigungsmittel und auch Wasser allein entziehen der Haut Fette und können somit auf Dauer zu Hautschädigungen führen. Deswegen ist es sehr wichtig, Hautschutz- und pflegeprodukte zu nutzen und auf besonders hautverträgliche Hautreiniger zu achten. Hier b...
weiterlesen
In der Corona-Krise werden Mund- und Nasenmasken dringend benötigt. Der Kölner Berufsbekleidungshersteller BP - Bierbaum- Proenen hat seine Produktion deswegen teilweise umgestellt und fertigt 10.000 wasch- und damit wiederverwendbare Stoffmasken pro Tag. Die Kapazitäten solle...
weiterlesen
Um das Risiko einer Infektion für Gäste zu reduzieren, ist es von hoher Wichtigkeit, eine keimfreie Umgebung zu schaffen. Hygiene und Sauberkeit scheinen sogar die neuen Maßstäbe zu sein, mit denen sich Hotels nach dem Shutdown positionieren möchten. Hygiene- und Schädlingsexp...
weiterlesen