Fachtitel
"Gastronomie & Hotellerie"
Ausgabe
"2019-06/07"
74
Artikel
Persönliche Informationen sollten Chefs vertraulich behandeln. Die Information, dass der Kollege nicht die Grippe, sondern Burn-out hat, sollte kein Chef durch die Küche posaunen. Positiv tratschen > Wer rumerzählt, was er an anderen schätzt und toll findet, wird selbst positi...
weiterlesen
Von einem Nine-to-five-Job ist man im Gaststätten- und Hotelgewerbe so weit entfernt wie die Finanzbehörde von der Sonntagsarbeit. Arbeiten, wenn andere schon längst Freizeit haben, ist im Gastgewerbe an der Tagesordnung. > och gerade in dieser personalintensiven Dienstleistun...
weiterlesen
Viele Hoteliers denken bereits um und setzen auf zeitgemäße, besonders effiziente Energielösungen gegen hohe Energiekosten und Klimawandel. Was möglich ist, zeigen einige Praxisbeispiele. > Weithin sichtbar ist das neue energieeffiziente Wahrzeichen in Radolfzell am Bodensee: ...
weiterlesen
Viele Hoteliers denken bereits um und setzen auf zeitgemäße, besonders effiziente Energielösungen gegen hohe Energiekosten und Klimawandel. Was möglich ist, zeigen einige Praxisbeispiele. > Weithin sichtbar ist das neue energieeffiziente Wahrzeichen in Radolfzell am Bodensee: ...
weiterlesen
Von der Deutschen Energie-Agentur (dena) gibt es zahlreiche kostenlose Informationen zum Thema Energieeinsparungen. Die Broschüre „Mitarbeiterkommunikation - Umweltbewusstes und energieeffizientes Verhalten in Hotels und Herbergen“ unterstützt die Verantwortlichen in den Häuse...
weiterlesen
Telemetrie-Lösungen geben relevante Daten einer Kaffeemaschine ortsunabhängig aus. Mittels App wird individualisierter Kaffee gebrüht. > Laut deutschem Kaffeeverband befinden wir uns mitten in der „Third Wave of Coffee“, die durch ein neues Bewusstsein für den Kaffeegenuss gep...
weiterlesen
Digitale Lösungen für Kaffeevollautomaten bietet auch die WMF Group mit WMF CoffeeConnect und Schaerer Coffee Link für die serienmäßige Vernetzung an. Johan Van Riet, President Global Business Unit Professional Coffee Machines, erklärt: „Beide Lösungen beschleunigen und optimi...
weiterlesen
Kaffeemaschinen der Melitta Cafina XT-Serien 5 - 8 haben einen Computer an Bord und bieten digitalen Steuerungs-, Bedien- und Darstellungskomfort am großen Touch-Display. Ein Zusatzmodul ermöglicht auch die Fernauslese und Fernsteuerung. Ulrich Klocke, Leiter Produktmanagement...
weiterlesen
Das Telemetrie-System ThermoplanConnect der Schweizer Firma Thermoplan AG professionalisiert das Kaffeegeschäft im Außer-Haus-Markt. Die protokollierten Daten der angebundenen Black&White -Kaffeemaschinen können als Datenprotokolle ortsunabhängig in Echtzeit abgerufen werden. ...
weiterlesen
Die Profiküche von heute und morgen muss vielen Ansprüchen gerecht werden. Energieeffizienz bei optimalen Gar- und Spülergebnissen ist nur einer der wichtigsten davon. > Doch die Küche von heute und morgen muss noch viele weitere, für die Gastronomie teils existenzbedrohende P...
weiterlesen
Die MKN Kombidämpfer FlexiCombi und SpaceCombi ermöglichen intelligente Wege des Kochens. Zum Beispiel mit dem intuitiven Touch-Bedienkonzept, der sicheren, automatischen Reinigung, dem praktischen Quereinschub oder dem smarten Garraumkonzept. Integrierte Infoschritte, Favorit...
weiterlesen
Palux hat seinen Druck-Steamer mit einer intuitiven Touch-Technologie ausgestattet, die die Bedienung erleichtert und Zeit spart. Das kompakte Tischgerät ist vielseitig einsetzbar und liefert einwandfreie Garergebnisse in kürzester Zeit. Es dämpft schonend und wirtschaftlich K...
weiterlesen