Fachtitel
"Gastrotel"
Ausgabe
"2016-02"
75
Artikel
Zehn Michelinsterne leuchten über den Restaurants. die in diesem Jahr Jubiläen begehen: 1976 trat Harald Wohlfahrt in seine jetzige Wirkungsstätte ein. 1991 machte sich Frank Rosin selbstständig. Und auf ein bedeutendes 2006 in ihrer Karriere können Dirk Luther und Thomas Bühn...
weiterlesen
Viele Sterne-Restaurants in Deutschland schließen oder wandeln ihr anspruchsvolles Konzept in ein relaxtes um. Nicht immer sind Leistungsdruck oder hohe Produktkosten das ausschlaggebende Kriterium. sondern fehlende. gut ausgebildete Mitarbeiter. Auch im Nachbarland Dänemark g...
weiterlesen
Immer mehr Spitzenköche ändern ihr anspruchsvolles Gastronomie-Konzept. um lässigere Brötchen zu backen. Liegt's am Leistungsdruck. am fehlenden Fachpersonal. an den hohen Kosten? Oder ist es ein Umdenken bei den Gästen. die sich keine steifen Rituale. sondern Spaß und mehr Ge...
weiterlesen
Die Zufriedenheit der Gäste ist eines der wichtigsten Themen mit denen man sich als Gastronom befassen sollte. Neben Online-Befragungen, öffentliche Online-Bewertungsplattformen oder tabletgestützte Datenerhebung am PoS tritt nun auch ein elektronisches Grinsegesicht. > Eine n...
weiterlesen
Die internationale Küche ist das Metier des Gastronomen Peter Schreck. der in Baden-Baden die Restaurants Rizzi und Leo's sowie den Club Bernstein im Casino betreibt. Als Pächter des Wirtshauses der in der Nachbarschaft der Kurstadt gelegenen Geroldsauer Mühle setzt er den Sch...
weiterlesen
Bekanntlich heißt das Wort „Connaisseur" übersetzt „Kenner". Wer einer sein will. muss Wissen mitbringen -zum Beispiel beim Wein. Das setzt Zeit und Muße voraus. die nicht jeder hat. Jeder aber soll gute Weine genießen dürfen. findet Jens Pietzonka, zweifacher Sommelier des Ja...
weiterlesen
150 Jahre Kaffeekultur feiert dieses Jahr J.J.Darboven mit Standort in Hamburg. Es ist das Jubiläum eines Unternehmens. das nicht nur auf eine große Tradition bauen kann. sondern dessen Gründer und weiteren Inhaber sich von Beginn an ihrer hohen Verantwortung für alle geschäft...
weiterlesen
Bildung ist die Basis für gute Mitarbeiter - und damit auch für erfolgreiche Geschäfte. Aber kann sie auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken. von dem sich Umfragen zufolge mehr als 30 Prozent der Betriebe in Hotellerie und Gastronomie betroffen sehen? Gastrotel sprach mit zw...
weiterlesen
Die Gewürzwelt ist äußerst vielfältig, trotzdem greifen Verbraucher, Gastronomen und Lebensmittelerzeuger immer wieder zum Gewohnten. Doch wie ergeben sich geschmackliche Kontraste, die das Bekannte zum außergewöhnlichen Erlebnis machen? „Food-Pairing" und „Food-Completing" si...
weiterlesen
Der Sommer naht und die Eis- und Dessertkarte will gefüllt werden - mit den Produktinnovationen der Hersteller kein Problem. Für die Dekoration. die über das klassische Sahnehäubchen hinausgeht. bieten viele von ihnen außerdem allerhand Veredelungstipps sowie Tricks und Beispi...
weiterlesen
Der Sommer naht und die Eis- und Dessertkarte will gefüllt werden - mit den Produktinnovationen der Hersteller kein Problem. Für die Dekoration. die über das klassische Sahnehäubchen hinausgeht. bieten viele von ihnen außerdem allerhand Veredelungstipps sowie Tricks und Beispi...
weiterlesen
Mit ein paar Dekorationsideen können die Eclairs von Délifrance ins rechte Licht gerückt werden. Jede Variante glänzt in einer anderen Fondant-Farbe und bietet auf 14 Zentimetern Platz für die Gestaltung individueller Toppings, zum Beispiel abgestimmt auf Jahreszeit oder Anlas...
weiterlesen