Fachtitel
"Gastrotel"
Ausgabe
"2020-05/06"
62
Artikel
Nach einer langen Pause ging mit dem GTW Summit in Essen am 11. und 12. Oktober endlich wieder ein Live-Event für die HoReCa-Branche an den Start. Der Gastro-Gipfel war eine spannende Veranstaltung in herausfordernden Zeiten. > Der GTW Summit hat mit seinem Programm in der Gra...
weiterlesen
Die Gastronomie benötigt dringend konkrete Entscheidungen und Handlungen, um Verluste zu kompensieren und drohende Umsatzeinbrüche abzumildern. Aus diesem Grund hat Transgourmet Deutschland die Initiative #WinterMeistern angestoßen, die mit vereinten Kräften Unterstützung für ...
weiterlesen
Koch des Jahres startet am 16. November 2020 im Globana in Leipzig in die neue Saison. Die Veranstalter haben ein umfangreiches Hygienekonzept ausgearbeitet und präsentieren in Leipzig ein 360-Grad-Eventkonzept. > Mitte September endete die Bewerbungsphase für das erste Vorfin...
weiterlesen
Land- & handgemacht - so lautet das Motto, unter dem Sebastian Junge 2018 sein Bio-Restaurant Wolfs Junge in Hamburg eröffnete. Was er und sein Team darunter verstehen, geht weit über den aktuellen Nachhaltigkeitstrend hinaus, mit dem sich viele Restaurants schmücken. > Sebast...
weiterlesen
In Bochum positioniert sich das familiengeführte „Schokoladenwerk“ als Mix aus Produktion, Shop und Café - mit Produkten und Ideen, die hochinteressant für Gastronomie und Hotellerie sind. > … Café als Markenstore > „Wir haben in diesem Jahr unser Café bewusst als Markenstore ...
weiterlesen
Gastronomen, Winzer und Erzeuger arbeiten Hand in Hand - das ist eine Lehre, die sich aus dem Corona-Jahr ergibt und die in Rheinhessen schon einige Jahre mustergültig gelebt wird. … Das laufende Katastrophenjahr 2020 hat einige Erkenntnisse mit sich gebracht, die bei dem eine...
weiterlesen
Vom niederrheinischen Neuss, wo er den „Herzog von Burgund“ zum Top-Restaurant machte, zog es Andreas Hillejan vor zehn Jahren ins tiefste Oberbayern. Zum Jubiläum seines Marktrestaurants sprachen wir mit dem Jeunes Restaurateurs-Mitglied und Genussnetzwerker. > Warum schreibt...
weiterlesen
Die Geschichte von L’Osteria beginnt 1999 mit dem ersten Restaurant in Nürnberg, dem schnell weitere Outlets - auch im Ausland - folgten. Die Restaurants prägt die italienische Küche und Gastgebermentalität, aber auch die Technik aus dem Land. Mirko Silz, CEO der FR L’Osteria ...
weiterlesen
Neue digitale Technologien bieten eine Fülle von Möglichkeiten, um Prozesse von der Tischreservierung bis hin zur Abrechnung effizienter und transparenter zu gestalten. Dabei lohnt ein Blick in die Industrie - es sollten aber auch ein paar Stolpersteine beachtet werden. > Eine...
weiterlesen
Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lockdown haben in diesem Jahr insbesondere Hoteliers und Gastronomen, aber auch die Versicherungswirtschaft vor nie da gewesene Herausforderungen gestellt. Einen adäquaten Schutz, der bei Betriebsschließungen aufgrund von Pandemien ...
weiterlesen
Was macht man in Corona-Zeiten, wenn man eigentlich mit Großevents sein Geld verdient? Eine Strandbar! Ganz so einfach ist es nicht, aber die lange Erfahrung und die Bekanntheit in der Event- Gastronomie spielte dem Team von Steinmeisters Ausschankbetrieben bei ihrem neuen Pro...
weiterlesen
In der kalten Jahreszeit wünschen sich viele Gäste deftige Speisen und Aromen, zum Beispiel in Suppen oder dunklen Saucen zum Fleisch. Wir haben dazu passende Produkte und Rezeptideen gesammelt. > … Die Fuchs Gruppe bietet mit der Marke Escoffier Trendprodukte und raffinierte ...
weiterlesen