Fachtitel
"Hotel&Technik"
Ausgabe
"2020-03/04"
94
Artikel
Der digitale Hotelmeldeschein ist bereits seit dem 1. Januar 2020 mit Inkrafttreten des novellierten Bundesmeldegesetzes zulässig. Erst mit der vom Bundesinnenministerium Mitte Juni erlassenen Rechtsverordnung herrscht aber Rechtssicherheit bezüglich des genauen Prozederes und...
weiterlesen
Das Studieninstitut für Kommunikation hat gemeinsam mit Experten ein auf die Bedürfnisse der Veranstaltungsbranche abgestimmtes Online-Training für den Umgang mit Hygienemaßnahmen entworfen. Die fünfteilige Webinar-Reihe kombiniert theoretisches Fachwissen mit Fallbeispielen a...
weiterlesen
Die Angaben zum Besuchsdatum, Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer und Geburtsdatum sollen in der Gastronomie dabei helfen, mögliche Infektionsketten nachzuvollziehen. „Aktuell scheint es, als ob es die Diskussionen zum Datenschutz in den vergangenen Jahren nie gegeben hätt...
weiterlesen
Tagungen und Konferenzen haben sich durch die Corona-Pandemie verändert. Neue zukunftsfähige Veranstaltungskonzepte müssen her. Für die kundenindividuelle Beratung und Umsetzung von hybriden Veranstaltungsformaten in Hotels der Leonardo Gruppe setzt das Unternehmen auf die Kom...
weiterlesen
Um die Infektionsgefahr mit Sars-CoV-2 zu verringern, empfiehlt die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) Maßnahmen bezüglich der Lüftung von Gasträumen und Arbeitsräumen. Natürliche Lüftung - So viel Außenluft wie möglich in genutzte Räume, Gänge und Warte...
weiterlesen
„Von Bergfreunden für Bergfreunde" - so lautet das Motto des neuen Falkensteiner Hotels Kronplatz am Rande der Dolomiten, das im kommenden Winter eröffnet wird. Geplant wurde das Fünfsterne-Adults-Only-Refugium vom. Südtiroler Stararchitekten Matteo Thun, der unter anderem für...
weiterlesen
Das jüngste Haus der Geschwister Sabrina Gambino-Kreindl und Alessandro Gambino bietet kreativ designten Komfort und motiviert seine Gäste, die vielfaltigen Bars und Restaurants des aufstrebenden Münchner Szeneviertels zu frequentieren > ... Die städtebauliche Einbindung ist ...
weiterlesen
Mit seiner natürlichen Exposition liegt das niedersächsische Baumhaushotel Otterndorf nicht nur voll im Zeitgeist, es überzeugt auch mit durchdachter (Zukunfts-)Planung. Das Konzept hat in der Coronakrise per se einen entscheidenden Vorteil > ... Trotz kleiner Fläche - zu den...
weiterlesen
Das neue lichtdurchflutete Spa im Mountain Resort Feuerberg in Kärnten wurde durch eine eingesetzte Dreifachverglasung mit Warme-Kante-Abstandhalter besonders energieeffizient realisiert > ... Zentrales Gestaltungselement des neuen Spas ist ein ellipsenförmiges Schwimmbad mit...
weiterlesen
Das neue lichtdurchflutete Spa im Mountain Resort Feuerberg in Kärnten wurde durch eine eingesetzte Dreifachverglasung mit Warme-Kante-Abstandhalter besonders energieeffizient realisiert. > Knapp unter dem Gipfel der Gerlitzen Alpe liegt auf 1.769 Metern Höhe das Mountain Reso...
weiterlesen
Die Casa do Rio liegt spektakulär zwischen den Weinbergen am Ufer des Douro Die Gäste der acht Zimmer genießen maximale Ruhe ln unberührter Natur Architekten und Bauherren haben sich verpflichtet, die Umgebung so wenig wie möglich zu beeinflussen Entstanden Ist ein Ort der Kon...
weiterlesen
In unmittelbarer Nähe des Bielefelder Hauptbahnhofs hat die Marke Stayery 2019 ihr zweites Serviced-Apartment-Haus eröffnet, nachdem die Berliner Dependance bereits Anfang des letzten Jahres den Betrieb aufgenommen hat. Um die Installation der Duschwannen schneller, günstiger ...
weiterlesen