Fachtitel
"Hotel&Technik"
Ausgabe
"2020-05"
74
Artikel
Seit dem 1. Januar 2020 gilt in Deutschland die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV). Die Übergangsfrist endete mit dem 30. September. Worauf sich Hoteliers nun einstellen müssen > Vom Bundesfinanzministerium wurde eine Übergangsfrist der Integration der technischen Sicher...
weiterlesen
„Digital Jetzt": Mit diesem neuen Förderprogramm unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) ab sofort kleine und mittelständische Unternehmen bei ihren Digitalisierungsvorhaben. Hotels können sich die Förderung von bis zu 50.000 Euro pro Unternehmen no...
weiterlesen
Bis zum 31. Dezember 2020 muss jede Aufzugsanlage mit Personenbeförderung über ein Zweiwege-Kommunikationssystem verfügen, auch in Hotels. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin. Basis hierfür ist die novellierte Betriebssicherheit...
weiterlesen
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) für energetische Anforderungen an Neubauten und Bestandsgebäude gilt ab dem 1. November 2020. Das GEG führt das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusammen. Da...
weiterlesen
Er hat etwas Erhabenes, dieser Punkt ganz oben am Grat des Schnalstaler Gletschers, wo dem Betrachter Italiens Alpinlandschaft zu Füßen und Österreich zum Greifen nah liegt. Doch noch etwas macht diesen Ort einzigartig, denn hier entscheidet sich, ob ein Wassertropfen aus dem ...
weiterlesen
Tiefgarage, Schwimmteiche, Ausbau des Spa-Bereichs und Auffrischung für 40 Zimmer. Der Lürzerhof in Untertauern brachte während des Lockdowns einen Mega-Umbau erfolgreich unter Dach und Fach > ... Die Baumaßnahmen waren mitunter tiefgreifend: Der bestehende Hotelpool musste b...
weiterlesen
Die Waldkliniken Eisenberg sind ein kommunales Krankenhaus im Thüringer Wald, das mit seiner hohen Aufenthaltsqualität neue Maßstäbe setzt. Zimmer mit Wintergarten aus der Feder von Stararchitekt Matteo Thun und einen Concierge gibt es dort ebenso wie eine Lobby mit Kaffeebar ...
weiterlesen
Planen Hotelbetreiber die Modernisierung ihres Betriebs, müssen sie beachten, dass Eingriffe in die Bausubstanz oder Nutzungsänderungen auch eine Anpassung des Brandschutzes nach sich ziehen. Andernfalls droht sogar die Betriebsschließung > ... Nach Erfahrung des Brandschutze...
weiterlesen
Im Andreas Quartier in Düsseldorf wurde das ehemalige Justizgebäude in ein Hyatt House umgewandelt. Bei den Türen in dem neuen Fünfsternehotel wurde darauf geachtet, dass Brandschutz und Design perfekt realisiert sind > Das „Gesicht" des 18.000 Quadratmeter großen, 2017 fertig...
weiterlesen
Im Andreas Quartier in Düsseldorf wurde das ehemalige Justizgebäude in ein Hyatt House umgewandelt. Bei den Türen in dem neuen Fünfsternehotel wurde darauf geachtet, dass Brandschutz und Design perfekt realisiert sind. > Das „Gesicht" des 18.000 Quadratmeter großen, 2017 ferti...
weiterlesen
Im Andreas Quartier in Düsseldorf wurde das ehemalige Justizgebäude in ein Hyatt House umgewandelt. Bei den Türen in dem neuen Fünfsternehotel wurde darauf geachtet, dass Brandschutz und Design perfekt realisiert sind. > Das „Gesicht" des 18.000 Quadratmeter großen, 2017 ferti...
weiterlesen
In Frankfurt entsteht ein neues Hochhausensemble mit zwei Hotels. Die dichte Umgebungsbebauung stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Bevor die Türme gen Himmel wachsen können, wird unter Tage Schwerstarbeit verrichtet > Die Frankfurter Skyline wird bald um vier ...
weiterlesen