Fachtitel
"Hotel&Technik"
Ausgabe
"2020-05"
74
Artikel
Schöck / Das Bestandsgebäude des Mercure Hotels München im Stadtteil Schwabing wurde um einen Neubau ergänzt. Die privatrechtlichen Anforderungen an den Trittschallpegel lagen bei den Treppenläufen im Hotel bei L'nT,w = 35 dB und damit höher als der Norm-Trittschallpegel (L'n,...
weiterlesen
Finder / Das Gebäudeautomationssystem „Yesly" von Finder vernetzt Beleuchtung und elektrische Rollläden bedarfsgerecht über die Bluetooth-Low-Energy-Technologie. Nun wurde das System um einen USB-Reichweitenverstärker erweitert. Durch die kabellose Technologie eignet sich ,Yes...
weiterlesen
Mit einem neuartigen Baukastensystem bietet Wenker Bauherren Module für Hotels. Die neuen Hybrid-Gebäude bestehen aus einem Gerüst aus Stahl, das mit Wänden aus Mineralfasersandwichelementen und Böden aus einem speziellen Leichtbeton ausgefüllt sind. Wände können beliebig eing...
weiterlesen
Küffner / Das Unternehmen Küffner komplettiert sein Programm wandbündiger Türen mit der Serie „Zeroline". Geschlossen ist die Tür kaum unsichtbar und Bestandteil der Wand. Das universelle Profil ,TZL" kann dabei band- oder bandgegenseitig flächenbündig montiert werden. Der sta...
weiterlesen
Altro / Das Unternehmen Altro hat den ohne Klebstoff zu verlegenden Bodenbelag „Altro Cantata" mit neuen Merkmalen ausgestattet und weiterentwickelt. Die Design-Optionen wurden erweitert, diese reichen von zwölf Holzoptiken über 29 Farbvarianten bis hin zu Terrazzo-Dekor. Mit ...
weiterlesen
Steinbacher Dämmstoffe / Das Steildach des Hotels Adapura im österreichischen Wagrain wurde mit mehr als 1.000 Quadratmetern des Polyurethan-Aufdachdämmelements „Steinothan 120 Silent" von Steinbacher gedämmt. Es verfügt beidseitig über eine Reinalubeschichtung sowie eine aufk...
weiterlesen
Gira / Das Unternehmen hat ein neues Unterputzladegerät auf den Markt gebracht. Es verfügt sowohl über eine traditionelle USB-A- als auch über eine USB-C-Ladestelle. Mit 3.000 Milliampere ermöglicht die USB-Spannungsversorgung zudem ein besonders schnelles Aufladen aller mobil...
weiterlesen
Kalfire/ Der „E-one" von Kalfire bietet ein realistisches Feuerbild dank seines Innenlebens, das Holografie, LED-Glut-Glimmen und echt wirkende Holzscheite aus Keramik kombiniert. Abgesehen vom Anschluss an das 220-Volt-Stromnetz stellt der Kamin keine weiteren technischen Anf...
weiterlesen
Minimalismus oder Opulenz, Tradition oder Innovation: Badexperte Holger Struck beschäftigt sich bei Dornbracht viel mit Materialfragen sowie den raffiniertesten Möglichkeiten, dem wichtigsten Element in der Hoteldusche einen Charakter zu geben. Hoteliers rät er: Die Installati...
weiterlesen
Der Boden im Hotel muss viele Funktionen erfüllen, je nach Beanspruchung und gewünschter Aussage. Gestalterisch bietet er unendlich viele Möglichkeiten, doch auch Aspekte wie Nachhaltigkeit und neue Hygiene-Kriterien „liegen" im Fokus > Er fällt oft gar nicht so besonders auf ...
weiterlesen
Der Boden im Hotel muss viele Funktionen erfüllen, je nach Beanspruchung und gewünschter Aussage. Gestalterisch bietet er unendlich viele Möglichkeiten, doch auch Aspekte wie Nachhaltigkeit und neue Hygiene-Kriterien „liegen" im Fokus. > … Die Gestaltung ist dabei abhängig von...
weiterlesen
Der Boden im Hotel muss viele Funktionen erfüllen, je nach Beanspruchung und gewünschter Aussage. Gestalterisch bietet er unendlich viele Möglichkeiten, doch auch Aspekte wie Nachhaltigkeit und neue Hygiene-Kriterien „liegen" im Fokus. > … „Dem kreativen Schaffen der Meister a...
weiterlesen