Fachtitel
"hotelbau"
Ausgabe
"2020-04"
43
Artikel
Anfang Juni 2020 hat in Kopenhagen das neue und bisher größte Hotel der Marke „Zleep", das Zleep Hotel Copenhagen Arena, eröffnet. Es bietet insgesamt 211 Zimmer, verteilt auf sechs Etagen. Zusätzlich besitzt das Hotel eine Fitness-Area und eine an den Frühstücks- Bereich gre...
weiterlesen
New York, Rio, Tokio? Nicht ganz! Dafür aber London, Amsterdam, Brüssel. Das sind die Standorte der jungen, hippen NH-Lifestyle-Marke Nhow, die 2020 an den Start gehen (sollen). Den Anfang machte London, wo das Nhow-Hotel an der City Road, im Trendbezirk Shoreditch, schon im J...
weiterlesen
Das Leben läuft langsam wieder an, die Shutdowns werden länderübergreifend vorsichtig gelockert. Besonders die Hotelbranche und die an diese gekoppelten Betriebe haben trotzdem Schaden genommen. Ist das Hotelinvestment in Zukunft dann überhaupt noch lohnend? > Eine Glaskugel, ...
weiterlesen
Die Hotelbranche ist durch die Corona-Krise hart getroffen. Investieren Sie zurzeit noch in Hotelprojekte? Wir investieren für unsere institutionellen Anleger weiterhin in Hotels. Der Fokus wird sich weg von Hotelprojektentwicklungen hin zu Bestandshotels bewegen, die vor Coro...
weiterlesen
Investieren Sie zurzeit noch in Hotelprojekte? Gibt es dabei Unterschiede der Investments von privaten und institutionellen Anlegern? Wenn wir Investments identifizieren, bei denen das angepasste Rendite-Risiko- Verhältnis passt, dann können wir uns entsprechende Investments g...
weiterlesen
Finanzieren Sie zurzeit noch Hotelprojekte? Was hat sich bei Neu-Finanzierungen geändert? Zunächst einmal stehen wir auch in dieser Zeit zu unseren Partnern und zu unseren Verträgen. Wir begleiten diese weiterhin bei der Projektierung und dem Kauf von Hotels. Bei neuen Finanzi...
weiterlesen
Die Kulturnation Deutschland hat erkannt, dass die Hospitality-Branche „systemrelevant" ist wie keine andere. Bund und Leute öffnen sich der Kunst der Gastlichkeit, der „Art of Hospitality". SARS-CoV-2 vollendet, was bereits Bismarck anmahnte: „Ein Volk, das seine Wirte nicht ...
weiterlesen
Unbestritten: Die Corona-Pandemie hat die Hotellerie in die Bredouille gebracht. Und es zeichnet sich ab, dass Hoteliers einen langen Atem brauchen, bis sie mit ihrem Betrieb wieder voll pachtfähig sind. Doch alleine die Tatsache, dass die Vor-Pandemie-Umsätze nicht so schnell...
weiterlesen
Der Hotelmarkt in der Mainmetropole kannte zuletzt nur eine Richtung: stetig nach oben. 2018 wurde erstmals die Marke von 10 Mio. Übernachtungen übertroffen. 2019 lief es mit 10,8 Mio. Übernachtungen und einem Plus von 6,3 Prozent noch besser. Im Zehn-Jahres-Vergleich hat sich...
weiterlesen
Wegen der Corona-Pandemie kam es zu bundesweiten Schließungen aller Hotelbetriebe, Rechtsgrundlage ist das Infektionsschutzgesetz (IfSG). Zwar erfolgen jetzt partiell Lockerungen und eine langsame Erholung ist möglich, dennoch hat die Schließungszeit ein riesiges Loch in die K...
weiterlesen
Jung und unkompliziert, aber erwachsener als andere 4-Steine-Hotels will das erste Gekko House mit seinen 128 Zimmern wirken. Zwar gehen die Roomers-Gründer Urseanu und Rosen mit ihrer nächsten Eigenmarke neue Wege, der Fokus liegt aber wie gewohnt auf bewährten F&B-Konzepten:...
weiterlesen
Nach dem Trio in Köln konnte Ipartment mit einer weiteren Eröffnung Ende Januar 2020 auch in Frankfurt drei Kreuze machen. Das Haus in der Nähe des Flughafens ist nicht nur das neueste, sondern mit 177 voll ausgestatteten Serviced Apartments das derzeit größte lpartment im deu...
weiterlesen