Fachtitel
"hotelbau"
Ausgabe
"2020-04"
43
Artikel
Nachdem Marriott International 2019 einen klugen Fusions- Schachzug am Frankfurter Flughafen bekannt gegeben hat, sind dort seit Ende Januar 2020 beide Zugpferde, Marriott und Sheraton, erstmals unter einem Dach vereint. Damit begann nach 45 Jahren Betrieb für das Sheraton Fra...
weiterlesen
2015 Hampton by Hilton Frankfurt City Centre Messe Adresse: Europa-Allee 46, Kategorie: Eröffnung: Zimmer: Betreiber: 60327 Frankfurt am Main 3 Sterne/Economy 14.9.2015 158 Foremost Hospitality Eigentümer: Württembergische Versicherung Architekt: GBI Planung und Baumanagement ...
weiterlesen
Das Flachdach ist eine sehr alte Dachform. Sie gestaltet optisch schlichte Baukörper und ihre Fläche lässt sich etwa als Terrasse nutzen. Damit sie lange dicht hält, bedarf es sorgfältiger Planung und Ausführung, aber auch regelmäßiger Inspektion und Wartung. > Ab wann ist ein...
weiterlesen
Flachdächer bieten Vorteile für Hotels: Abgesehen davon, dass sich mit einem Flachdach die Zimmergrundrisse in den obersten Stockwerken flexibler gestalten lassen, da Dachschrägen entfallen, kann das Dach selbst die Nutzfläche des Hauses erweitern. Wer den oberen Gebäudeabschl...
weiterlesen
Corona reduziert alles und jeden auf null. Das Unsichtbare besitzt sichtbare Sprengkraft, deckt hemmungslos die Schwachstellen von Systemen und Partnerschaften auf. In der letzten Boom-Dekade waren alle gute Freunde, die Diskussionen zwischen Kapitalgeber/ Verpächter und Pächt...
weiterlesen
Drehen, klappen, falten und schieben - Multifunktionsmöbel sind wahre Raumwunder. Sie schaffen Stauraum auf kleinster Fläche. Ob bewohnbarer Würfel, ein Bett zum Hochfahren oder eine Küche mitten in der Wohnung - die Konzepte sind so genial wie auch vielseitig. > In Großstädte...
weiterlesen
Drehen, klappen, falten und schieben - Multifunktionsmöbel sind wahre Raumwunder. Sie schaffen Stauraum auf kleinster Fläche. Ob bewohnbarer Würfel, ein Bett zum Hochfahren oder eine Küche mitten in der Wohnung - die Konzepte sind so genial wie auch vielseitig. > In Großstädte...
weiterlesen
Covid-19! Das Virus hat uns alle aus der Kurve getragen und diejenigen, die im Hotelsektor tätig sind, hat es ganz besonders hart getroffen. Natürlich wird nach der Krise nicht alles mit einem Fingerschnippen wieder so sein wie früher. Das Wiederauferstehen wird ein langer und...
weiterlesen
In der Sauna den Alltag ausschwitzen, im Ruheraum bei einem guten Buch einnicken oder im Pool lange Bahnen ziehen. Kaum ein Ort in Hotels verspricht Gästen so viel Entspannung und Erholung wie der Wellness-Bereich. Wir stellen ihnen drei Spa-Konzepte vor, die mit einer Auszeic...
weiterlesen
Das Hochplateau Seefeld liegt auf etwa 1.200 m Höhe, inmitten von Gipfeln der Alpen. Zwischen grünen Wiesen, duftenden Wäldern, urigen Almhütten und klaren Gebirgsseen verstreut haben sich fünf touristisch geprägte Gemeinden angesiedelt: Mösern-Buchen, Scharnitz, Reith, Leutas...
weiterlesen
So neu, dass es noch nicht einmal eröffnet hat, ist ein 5-Sterne-Aktiv-Hotel der Gruppe Falkensteiner Hotels & Residences in Reischach mit einem eigenen Spa-Haus. Hier spielt Innenarchitekt Matteo Thun mit Feuer, Wasser, Erde und Luft. > Dank ihrer vielen Wanderwege, Kletterst...
weiterlesen
Das Mohr Life Resort wartet mit einer spektakulären Kulisse auf. Vor dem Hintergrund der Zugspitze ist ein moderner Spa-Bereich entstanden, dessen geometrische Architektur an einen antiken Tempel erinnert. > In der Antike bauten die Griechen und Römer ihren Göttern Tempel, um ...
weiterlesen