Fachtitel
"Küche"
Ausgabe
"2017-03"
77
Artikel
Michael Seitz kocht in Alexander Herrmanns AH-Das Bistro und steht auf Klassiker mit fränkischem Drive. > „Das hier ist genau das, was ich machen will. Weg von der Sterneküche, a bisserl mehr fürs Herz kochen, net so viel für den Kopf." Michael Seitz ist angekommen. Seit 2013 ...
weiterlesen
In Michael Seitz' Klassiker mit fränkischem Drive spielt Tatar vom Texas-Longhorn-Rind (1) unübersehbar die Hauptrolle. Puristisch präsentiert mit etwas Salz, Cayenne-Pfeffer und Zitronenabrieb bildet es die Basis für das gebackene Onsen-Ei (2), die Kartoffel-Chips mit Espelet...
weiterlesen
Der Fachkräftemangel in der Gastronomie ist teilweise ein hausgemachtes Problem, findet der Unternehmensberater und Hotelier Thomas Pütter > Auf nahezu allen deutschen Fernsehkanälen wird geschnippelt und gekocht, was das Zeug hält. Kochshows im Fernsehen haben seit Jahren Hoc...
weiterlesen
Bis zum 19. März verlost die Grupo Caterdata S.L., Veranstalter der Wettbewerbe Patissier des Jahres und Koch des Jahres, wöchentlich zwei VIP-Kombitickets für die #klosteredition am 2. und 3. April in der Klosterkirche Hennef. Während die Kandidaten dann live um den Einzug in...
weiterlesen
Der Verbrauch von Gemüsee, Beeren-und Schalenobst und Mineralwasser in Deutschland nimmt zu, hat man bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGB) festgestellt. Beim Gemüse präferieren die Konsumenten vor allem Tomaten, Möhren und Zwiebeln sowie Blatt- und Stängelgemüse. ...
weiterlesen
Rieber hat für die multifunktionelle Highend-Topspüle Waterstation Cubic 600 /°Check die Auszeichnung „Kücheninnovation des Jahres 2017" gewonnen. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt verliehen. … Aviko hat nach mehrjähriger Mehrheitsbet...
weiterlesen
Der Rezeptwettbewerb von Chefs Culinar geht in die dritte Runde. In diesem Jahr steht er unter dem Motto: „Sweet dreams! Fantastisch kochen - Traum-(p)reise gewinnen". Als Hauptpreis für das beste süße Rezept wurde eine mehrtägige Reise nach Barcelona und Girona ausgelobt. … D...
weiterlesen
59 Prozent der Männer und 37 Prozent der Frauen sind übergewichtig. In der Altersklasse der Berufstätigen ist das Dicksein heutzutage so weit verbreitet, dass es keine Ausnahme mehr darstellt, sondern der Normalzustand ist. Das ist das Ergebnis des 13. DGE-Ernährungsberichts z...
weiterlesen
Pierre Nierhaus sorgt mit seinen Trendworkshops auch in diesem Jahr wieder für viel „Brain Food für Hospitality Profis". Auf dem Terminkalender stehen Touren nach New York (30. März bis 2. April), Singapur (2. bis 5. Mai), London (16. und 17.Juni), Miami (12. bis i5.Oktober) u...
weiterlesen
Kennen Sie eigentlich die KOCH-G5 Gruppe? Seit 2015 treffen sich die Berufsverbände aus der Schweiz, aus Deutschland, Luxemburg, Südtirol und Österreich zum Gedankenaustausch. > 1 Schweiz: SKV> Seit 1920 setzt sich der Schweizer Kochverband für seine Berufe und Berufsleute ei...
weiterlesen
Im Reich der pfälzischen Winzer ist Georg Heinrich Wiedemann so etwas wie der Essig-König. Sein Doktorenhof in Venningen produziert außergewöhnliche Trinkessige, die selbst Spitzenköche begeistern. > Hand aufs Herz: Bei der Vorstellung von purem Trinkgenuss denken nicht einmal...
weiterlesen
Rezept von Karl-Emil Kuntz, Küchenchef Kronen-Restaurant, Essig vom Doktorenhof (Zutaten für 6 Personen). Törtchen: 3 Eigelb, 75 g Zucker, 250 g Magerquark, 1 cl Pfirsichlikör, erwärmt, 20 g Aprikosenessig, 3 Blatt Gelatine, 250 g Sahne, geschlagen. Gelee: 230 g Aprikosenfruch...
weiterlesen