Fachtitel
"Küche"
Ausgabe
"2017-03"
77
Artikel
Die „EisCreation des Jahres" steht bei Nestlé Schöller bereits seit einem Vierteljahrhundert auf der Agenda. Erstmals präsentiert das Unternehmen 2017 eine „Mövenpick EisCreation der Gastronomie", die nur bei den Profi-Gastgebern erhältlich ist. Den Anfang macht Cremé Mascarpo...
weiterlesen
Die deutsche Süßwarenindustrie ist seit mehr als 4o Jahren in Folge Exportweltmeister. Mit einem Exportanteil in der Menge von rund 5o Prozent (Vorjahr: 49 Prozent) geht jede zweite Tonne deutscher Süßwaren in den Export. …ff
weiterlesen
Ja. Die Vorliebe für den süßen Geschmack bringen Babys bereits mit auf die Welt. Naschen ist ein Urbedürfnis, tief verwurzelt in jedem Menschen. In der Evolution hat die Präferenz für „süß" dem Menschen das Überleben gesichert. Denn süß schmeckende Pflanzenteile sind oftmals e...
weiterlesen
Was gibt es Neues, geht es um Süßes? Welche Trends gibt es? Die ISM, die Internationale Süßwarenmesse in Köln, hat gezeigt: Es gibt viele kleine, aber keinen Megatrend. Vegane und glutenfreie Produkte beispielsweise, oder Nuss- und Erdnuss-Cremes ohne Zucker. Chocolatiers lege...
weiterlesen
Nein. Bestandteil weißer Schokolade ist allerdings nur die Kakaobutter, nicht das Kakaopulver. Um der Schokolade ihre namengebende helle („weiße") Farbe zu verleihen, wird der Kakaomasse das dunkel färbende Kakaopulver entzogen. Weitere Zutaten von weißer Schokolade sind Milch...
weiterlesen
Was gibt es Neues, geht es um Süßes? Welche Trends gibt es? Die ISM, die Internationale Süßwarenmesse in Köln, hat gezeigt: Es gibt viele kleine, aber keinen Megatrend. Vegane und glutenfreie Produkte beispielsweise, oder Nuss- und Erdnuss-Cremes ohne Zucker. Chocolatiers lege...
weiterlesen
Er ist der dunkle Zwilling des Glückskekses: der Pechkeks. Er hält genau das, was der Name verspricht; seine Botschaften sind ungehobelt, ehrlich und direkt - der Blick in die Zukunft schonungslos und pessimistisch. Ein Beispiel? „Heute stehst Du vor dem Abgrund. Morgen bist D...
weiterlesen
Die größte europäische Fachmesse für das Gastgewerbe zieht vom 17. bis 21. März viele Köche nach Hamburg. > Fachmessen für das Gastgewerbe gibt es einige - und jede von ihnen hat ihre Berechtigung. Aber die Internorga in Hamburg schlägt sie alle. Denn diese europäische Leitmes...
weiterlesen
Für Köche besonders aufregend ist die zweite Auflage des Next Chef Award - und für den an den Start gehenden Nachwuchs im Alter von bis zu 26 Jahren erst recht. Vom 18. bis 2o. März kämpfen 18 junge Köche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vor einer topbesetzten Jury ...
weiterlesen
Digitalisierung im Gastgewerbe ist eines der Leitthemen der Internorga 2017. Über die Küche der Zukunft haben wir vorab mit dem Digitalisierungs-Fachmann und Unternehmensberater Helmut König gesprochen. > Die fortschreitende Digitalisierung im Gastgewerbe ist ein zentrales The...
weiterlesen
Matjes hat viele Talente, versichert Friesenkrone. Drei Themenparks rund um diesen Fisch werden präsentiert. In dem ersten zeigt Sterneköchin Julia Komp die Marktneuheit SJÖ. Die anderen Parks beschäftigen sich mit dem Fingerfood Friesisch Tapas und mit Matjes als Hot Dog, Bur...
weiterlesen
Zusätzlich zu verschiedenen Varianten von Kombidämpfern und Ladenbacköfen aus dem Eloma-Portfolio verweist der Hersteller auf zwei Konzept-Lösungen. Zum einen handelt es sich um den klassischen Restaurantbetrieb und zum anderen eine OSR-/Coffeeshop-Anwendung mit Eloma-Geräten....
weiterlesen