Fachtitel
"Top hotel"
Ausgabe
"2019-12"
76
Artikel
Ob zum Runterkommen, als Inspiration oder als Rückzugsort: Jenseits der klassischen Büroräume gibt es in jedem Hotel besondere Winkel und Nischen, die zu Lieblingsplätzen avancieren können. Thomas Mack fesselt der Blick von einer steinernen Plattform des Hotels Colosseo auf da...
weiterlesen
Seit der Jahrtausendwende erlebt Hamburg einen Tourismusboom, der sich in einer Verdreifachung der Tourismuszahlen in weniger als 20 Jahren manifestiert hat. 2018 wurden insgesamt 6,6 Millionen Ankünfte und 13,1 Millionen Hotelübernachtungen gezählt, womit Hamburg derzeit euro...
weiterlesen
Ab Januar 2020 sind alle Unternehmen, die ein elektronisches Aufzeichnungssystem zur Erfassung ihrer Bareinnahmen nutzen, gesetzlich verpflichtet, ihren Gästen oder Kunden einen Beleg mit einem Mindestumfang an Daten zur Verfügung zu stellen. Diese sogenannte Belegausgabepflic...
weiterlesen
Das Landgericht München hat gekaufte Fake-Rezensionen im Internet für rechtswidrig erklärt. Klagegrund waren nachweislich gefälschte Bewertungen, die das Unternehmen Fivestar Marketing an Hotels verkauft hatte. Veröffentlicht wurden diese Rezensionen unter anderem bei Holidayc...
weiterlesen
Die Upstalsboom-Gruppe hat angekündigt, die Löhne ihrer Hotelmitarbeiter auf Westniveau anzugleichen. Damit steigen an den Standorten Kühlungsborn und Usedom die Gehälter der rund 200 Mitarbeiter um rund 30 Prozent. Der Impuls für diesen Schritt kam aus einer Arbeitsgruppe von...
weiterlesen
„Der Mensch braucht ein Zuhause, auch wenn er nicht zu Hause ist." Diese Philosophie gehört zu den innersten Überzeugungen des Verbandes Christlicher Hoteliers (VCH). In Gemeinschaft, auf der Grundlage christlicher Tradition besser für Reisende sorgen zu können, bei gleichzeit...
weiterlesen
Isabella Owen kam als Kind von Taiwan nach Deutschland und machte Karriere in der Hotellerie. Heute berät sie die Branche mit ihrer eigenen Consultingfirma und bestärkt ihre Kunden darin, auch mal beherzt neue Wege zu gehen > ... Sie machte ihr Abitur, studierte Wirtschaftssi...
weiterlesen
Immer wieder kommt es vor, dass Hoteliers Gäste wegen ihrer - meist politischen - Einstellungen nicht aufnehmen wollen. Doch wie weit darf ein Hausherr gehen? Dazu traf das Bundesverfassungsgericht unlängst eine wegweisende Entscheidung. Was diese für Hoteliers bedeutet, erläu...
weiterlesen
Im Oktober hat das Gesetzespaket zum Bürokratieabbau den Bundestag passiert und damit den Weg freigemacht für den digitalen Meldeschein. Ein Erfolg für die Hotellerie und den IHA, der lange darauf hingearbeitet hat. Die technische Umsetzung könnte sich allerdings komplizierter...
weiterlesen
Social Media, digitale Kassen und die Auswertung von Kundendaten sind wesentliche Treiber der digitalen Transformation im Gastgewerbe. Damit ist die Branche laut der Telekom-Benchmarkstudie „Digitalisierungsindex Mittelstand 2019/2020" auf ihrem Transformationsweg ein gutes St...
weiterlesen
Das Ranking des „Digital Marketing Monitor 2019" hat die Steigenberger Hotels & Resorts für ihre Digitalmarketingstrategie mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Die Marke der Deutschen Hospitality erreichte 93,3 Prozent der maximalen Punktzahl in der Kategorie „Hotel" und setzte...
weiterlesen
Der Hotelverband Deutschland unterstützt seine Mitglieder ab sofort bei der Suche nach passenden Technologieanbietern mit dem neuen IHA-Marktplatz. Dank einer strategischen Partnerschaft mit dem Online- Portal Hotelhero soll die Übersicht über passende Technologien für die Hot...
weiterlesen