Fachtitel
"Top hotel"
Ausgabe
"2019-12"
76
Artikel
Mit der „hotline Hotelsoftware" in der Cloud haben Hoteliers alle Daten weltweit und jederzeit zur Hand. Die bayerische Softwareschmiede stellt nicht etwa eine abgespeckte Version der lokalen Software zur Verfügung, sondern ein vollumfängliches System. Zur Nutzung wird ledigli...
weiterlesen
Um wiederkehrende Prüfrundgänge effizienter zu gestalten, wurde von Mellex eine digitale Lösung entwickelt. In der Praxis funktioniert „SecureWalks" wie folgt: Die auf dem Rundgang liegenden Scan-Punkte - beispielsweise zum Brandschutz- oder Hygiene-Check - werden über ein her...
weiterlesen
Mit der Weiterentwicklung der digitalen Küchenplattform „ConnectedCooking" hin zu einer umfassenden Softwarelösung für den Speisenproduktionsprozess geht RATIONAL den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung der gewerblichen Küchen. Ergänzende Module zur „Connected-Cooking...
weiterlesen
Innerhalb weniger Minuten verzehrfertig sind die Handwerksbackwaren der Firma Vestakorn aus Rosdorf bei Göttingen. Frisch aus dem Ofen geholt, begeistern besonders das Bergsteigerbrot wie auch das Sonnenblumenbrot und die Vestabrötchen die Gäste am Frühstücksbuffet. Das Besond...
weiterlesen
Vier Sahnestücke 2.0 präsentiert die Firma erlenbacher. Die quadratischen Kuchen ohne deklarationspflichtige Zusatzstoffe vereinen unterschiedliche Geschmacks- und Textur-Pairings. In der Salted-Caramel-Schnitte trifft crispy auf cremig: Karamell-Sahne und dunkler Muffinboden ...
weiterlesen
Die modulare LED-Theke von Moree soll die Hotelbar durch ein Höchstmaß an Flexibilität revolutionieren. Die Neuentwicklung passt sich Konzepten, Räumen und Anlässen an und bietet darüber hinaus ein individualisierbares Design. Das System kann als offenes, halboffenes oder gesc...
weiterlesen
Als echter Verwandlungskünstler entpuppt sich der neue Servierwagen von VEGA, da sich dieser individuell bestücken und vielseitig kombinieren lässt. „ODISSEO" kann sowohl verschiedene Einlegeplatten für GN-Behälter als auch Holzbretter sowie Karaffen- und Flaschenhalter aufneh...
weiterlesen
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten kennzeichnen das mobile Trennwandsystem „Slido Wall" von Häfele. Die Neuentwicklung trennt beispielsweise Teile eines Frühstücksraums zu einem Konferenzraum oder zum Co-Working-Space ab. Auf diese Weise können Hoteliers ihr Angebot ohne zusätzl...
weiterlesen
Die Ergonomie am Arbeitsplatz Küche verbessern, Prozesse schlanker machen und für mehr Gesundheit und Motivation bei den Mitarbeitern sorgen: Das bieten die Experten mit MEIKO „eRgOnomlcs". Denn Arbeitsabläufe werden oft gewohnheitsmäßig durchgeführt und da setzen die REFA-Sp...
weiterlesen
Aus dem besonders leichten Funktionsmaterial WERIN TEC Light ist die weiße Kochjacke „Advanced" von JOBELINE gefertigt. Dadurch ist das Kleidungsstück in Hemdenstyle nicht nur atmungsaktiv, sondern auch feuchtigkeitsregulierend und verspricht einen hohen Tragekomfort. Mesh-Ein...
weiterlesen
Neue Möglichkeiten, verschiedene Speisekreationen in Szene zu setzen, bietet die Kollektion „O - The better Place" des Herstellers Kahla. Ein präziser Knick teilt alle Elemente der Serie in zwei Bereiche: Einen, auf dem die Speisen angerichtet werden, und einen zum Greifen. Al...
weiterlesen
Der „Saniair 400" entfernt Nikotin- und Essensgerüche aus Sofas, Gardinen und Teppichen. Beim UV-C/Ozon-Umluftreinigungsverfahren strömt die Luft über UV-C-Licht produzierende Spezialröhren (Fotonzonlampen). Deren Strahlung wandelt Sauerstoff in Ozon um, das sich mit den in de...
weiterlesen