Fachtitel
"Top hotel"
Ausgabe
"2020-05/06"
75
Artikel
Klassische Speisenfolge? Nicht im „Makidan"! Im Restaurant des Hotels Ritter Durbach stehen mehr als 30 Gerichte zur Auswahl, die sich die Gäste nach Lust und Laune selbst zusammenstellen können. Küchenchef André Tienelt hat dafür das klassische Menü in kleine Zwischengänge ze...
weiterlesen
Der erste Schock über die Coronapandemie ist überwunden. Einmal mehr hat die Branche ihre Anpassungsfähigkeit bewiesen und versucht nach Kräften, sich auf die neue Normalität einzustellen. Was die Krise für die Themen Pricing, Vertrieb, Gastronomie oder Human Resources bedeute...
weiterlesen
Die persönliche Ebene mit dem Team fehlte Die größte Herausforderung lag für mich während der vergangenen Wochen definitiv darin, 13 Premier Inn Openings in Deutschland vom Homeoffice in England aus zu betreuen. Und trotz der Videocalls: Die persönliche Ebene mit dem Team ist ...
weiterlesen
Dass wir Gästebeziehungen seit Jahrzehnten pflegen, hilft uns in der digitalen Vermarktung enorm" … Tophotel: Herr Edelkamp, das neue Markenbild der Romantik-Hotels wurde zeitgleich mit der Krise eingeführt. Wo lagen die Herausforderungen, und hat sich die Strategie durch Coro...
weiterlesen
Ihre neue Stelle trat die gebürtige Germersheimerin genau zum Covid-19-Lockdown an. Eine erste Bilanz eines außergewöhnlichen Starts in außergewöhnlichen Zeiten. > Die ersten 100 Tage in einem neuen Job sind immer von besonderer Anspannung gekennzeichnet. Es gilt, zügig einen ...
weiterlesen
Ob zum Runterkommen, als Inspiration oder Rückzugsort: Jenseits der klassischen Räumlichkeiten gibt es in jedem Hotel besondere Winkel und Nischen, die zu Lieblingsplätzen avancieren können - wo auch immer, wann auch immer. Der Lieblingsplatz von Frank Heller, General Manager ...
weiterlesen
Die Website der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland wurde komplett überarbeitet und punktet nun mit einem klaren Seitenaufbau und einer benutzerfreundlichen Struktur. Bereits auf der Startseite von www.hdvnet.de werden unter der Überschrift „Netzwerk, Impulse, Synergien, Pe...
weiterlesen
Der Planer- und Beraterverband FCSI Deutschland- Österreich zertifiziert seine „professionellen Mitglieder" auf freiwilliger Basis jetzt auch nach der globalen ISO-20700-Norm für Managementberatungsdienstleistungen. Dieses vom weltweiten Verband der Beratungswirtschaft (CMC-Gl...
weiterlesen
Pachtverträge - Coronaklausel in Mietverträgen > Sollte auch der Hoteleigentümer künftig einen Teil des Pandemierisikos übernehmen? In einer Panel-Diskussion auf dem digitalen Event „In Sync" des IHIF sprach sich Dr. Peter Ebertz (Art-Invest Real Estate) dafür aus: „Die Corona...
weiterlesen
Die temporäre Steuersatzsenkung hat Auswirkungen auf Gutscheine. Was Einzweck- und Mehrzweckgutscheine unterscheidet und wo Fallstricke lauern, erklärt Steuerberaterin Nadine Straube von ETL Adhoga. > Die Hotellerie und Gastronomie ist von den Auswirkungen der Coronakrise ganz...
weiterlesen
Auf Basis des von Seetel entwickelten Hygienekonzepts hat die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern die Hygienestandards im Gastgewerbe definiert und war eine der ersten, die den Re-Start der Branche ermöglichten. Seetel-Geschäftsführer Rolf Seelige- Steinhoff erläutert im...
weiterlesen
Die Verwendung intelligenter Wärmebildkameras zur automatisierten Kontrolle der Körpertemperatur beispielsweise an Eingängen von Hotels oder Restaurants könnte in Zukunft bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie effizient helfen. Aus diesem Grund hat das chinesische Unternehmen ...
weiterlesen