Fachtitel
"Top hotel"
Ausgabe
"2020-05/06"
75
Artikel
Einfach zu bedienen, stylish und diebstahlsicher ist die Desinfektionssäule „Desi Standart" aus dem Hause Harema. Die Neuentwicklung zeichnet sich durch Hygiene ohne Handkontakt aus, da der integrierte Desinfektionsspender durch Berührung mit dem Ellenbogen bedient wird. Ebenf...
weiterlesen
Leuchtende und zugleich transparente Trennwände hat der Künstler Samuel Treindl für das Hotel und Restaurant Krone in Weil (Baden-Württemberg) entworfen. In Absprache mit Gastgeberin Sonja Hechler entwarf Treindl aus gebogenem Stahl Träger für teilgefärbte Trennwände, die neon...
weiterlesen
Zu aktuellen Fragestellungen rund um den Re-Start launchte Tophotel in Kooperation mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) im Mai die neue Webinarreihe „Lunch & Learn". Experten aus Theorie und Praxis teilten ihre Erfahrungen und Ausblicke im Rahmen der einstün...
weiterlesen
Beits kurz nach dem Beginn des Lockdowns hat sich Dorint mit einem erweiterten Gesundheits- und Hygieneleitfaden beschäftigt. Unser Ziel ist es - heute mehr denn je -, unsere Gäste, die vielen Kolleginnen und Kollegen wie auch die Geschäftspartner und Lieferanten bestmöglich v...
weiterlesen
Pasquale Aleardi ist überzeugt: Herzlichkeit kann man auch mit Maske ausstrahlen. Wie wichtig dabei die innere Haltung ist und wie man sich selbst aufbauen kann, erläuterte der Schauspieler und Sänger im Gespräch mit Tophotel. > Am Anfang fand ich's schräg. Ich hatte das Gefüh...
weiterlesen
Sandra Baggeler, Inhaberin des Kölner Seminarzentrums Gut Keuchhof und selbst Trainerin, im Dialog darüber, wie sich die Tagungsbranche durch die Coronakrise verändern könnte und welche Rolle persönliche Kontakte künftig spielen werden. Tophotel fragte die Hotelière und sechs ...
weiterlesen
Verstärkter Wunsch nach persönlichen Meetings > Wir wollen aktiv mit unseren Kunden die Zukunft gestalten. Mit großer Motivation eröffnen wir unser Tagungshotel wieder im Juni. Es wird jedoch einige Zeit dauern, bis sich die Lage nur annähernd normalisieren wird. Bis dahin gil...
weiterlesen
Die Aufgabe des German Convention Bureau e. V. (GCB) ist es, die Positionierung Deutschlands als eine weltweit führende und nachhaltige Kongress- und Tagungsdestination zu sichern und weiter auszubauen. Nun hat das GCB in Zusammenarbeit mit dem EWC (Europäischer Verband der Ve...
weiterlesen
Wie ist es für einen Hotelbetrieb möglich, gestärkt aus der Coronakrise zu kommen? Forschungsleiterin Prof. Dr. Vanessa Borkmann vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) zeigt in ihrem Bericht „Future Hotel - Das smarte resiliente Hotel" Handlungsfe...
weiterlesen
1. Smart Services > Bezüglich des Gastgewerbes wird häufig angemerkt, dass die Digitalisierung von Dienstleistungen und Services einen eher unpersönlichen Charakter aufweist. Dieser quasi kontaktlose Service durch Digitalisierung und Automatisierung entpuppt sich in der aktuel...
weiterlesen
Als die Belegung deutscher Hotels auf den Nullpunkt zusteuerte, sprachen sich Berater für eine gezielte Nutzung der ungewollten Auszeit aus. Im Fokus: längst fällige Maßnahmen im Rahmen der Digitalisierung. Es lohnt sich auch jetzt noch, den eigenen Betrieb zu durchleuchten un...
weiterlesen
„Selbst wenn eine Krise nur vorübergehend ist, kann sie langfristige Auswirkungen auf das Revenue Management und die Umsatzstrategie eines Hotels haben. Vorerst hat natürlich die Betreuung von Gästen und Mitarbeitern oberste Priorität. Die Betriebe sollten jedoch auch überlege...
weiterlesen