Fachtitel
"Top hotel"
Ausgabe
"2020-05/06"
75
Artikel
Werden die Gäste kommen? Und wenn ja: Werden es genügend sein, um den Deckungsbeitrag zu erreichen? Ein Gespräch mit dem Yielding-Experten Florian Augustin von Hotelpartner. Tophotel: Herr Augustin, wie wird sich Ihrer Einschätzung nach das Buchungsverhalten der Gäste veränder...
weiterlesen
Ein All-in-One-Marktpositionierungs- und Business-Analysesystem für Hotels hat das Münchner Unternehmen Hotellistat entwickelt. Es enthält unter anderem Preisgestaltung, Revenue Management und Business Intelligence - Tools, die in der jetztigen Phase nach dem Re-Start gefragte...
weiterlesen
Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Preferred Partner Hotelbird haben zusammen ein Paket mit Geld-zurück- Garantie konzipiert, das Hoteliers bei der Digitalisierung unterstützen soll. Im Fokus steht dabei der kontaktlose Check-in. Je weniger direkter Personenkontakt bes...
weiterlesen
Seit dem Re-Start bestimmt die Frage nach der richtigen Preispolitik die Diskussionen. Wie entkommt die Branche der Preisdumping-Falle? Und wie ist mit den Mehrkosten durch die Hygienemaßnahmen umzugehen? Daniela Hupfeld, Mitglied des Expertenkreises Revenue Management der HSM...
weiterlesen
Die Kommunikation über Social Media kann gerade im Zuge der Wiedereröffnung erfolgsentscheidend sein. Die Daten des Hotel Digital Scores von 1.159 analysierten Hotels zeigen, dass längst nicht alle Hoteliers die verschiedenen Kanäle nutzen und so wertvolle Chancen beim Neustar...
weiterlesen
Wie lange wird es dauern, bis die Hotellerie wieder besseren Zeiten entgegenblickt? Dazu hat Lea-Sophie Zwoch, Consultant beim Beratungsunternehmen MRP Hotels, ein Recovery-Szenario aufgestellt. Exemplarisch gibt sie auch ein Rechenbeispiel für ein fiktives Hotel in Berlin. > ...
weiterlesen
KfW-Sonderprogramm und Schnellkredit > Hilfskredit zur Förderung aller unternehmerischen Tätigkeiten beziehungsweise Investitionen, die einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg erwarten lassen, hierfür haftet KfW für 80 bis 90 Prozent. Wirtschaftsstabilisierungsfonds > Von d...
weiterlesen
Garantiert sicher aufgestellt Nicht erst seit der Coronakrise ist die Sicherheit in Hotels ein wichtiges Thema. Die Steigenberger Hotelgruppe lässt daher seit zwei Jahren alle Häuser nach und nach zertifizieren. Den Anfang machte das Steigenberger in München. > Für Thomas Will...
weiterlesen
Tophotel: Herr Professor Gerhard, wie kam es dazu, dass Sie eine Firma mit dem Fokus auf Sicherheit in Hotels gegründet haben? Stephan Gerhard: Ich bin viel in der Welt unterwegs und habe oft in Hotels mit einer hohen Gefährdungslage übernachtet. Das jeweilige Sicherheitskonze...
weiterlesen
Die Eintragung einer Marke dient der Absicherung des guten Namens, ist aber auch ein solides Fundament immaterieller Eigentumsrechte, die sich im Rahmen von Veränderungsprozessen in bares Geld umwandeln lassen. > Eine Markeneintragung erscheint zunächst vor allem dann sinnvoll...
weiterlesen
Großes Gastro-Comeback in der Traube Tonbach: Nachdem ein Brand Anfang Januar Deutschlands dienstältestes Drei-Sterne-Restaurant „Schwarzwaldstube", das Ein-Sterne-Restaurant „Köhlerstube" und die traditionelle „Bauernstube" vernichtet hatte, haben zumindest zwei Gastro-Outlet...
weiterlesen
Das Restaurant „Fritz & Felix", der Kulinarik- Hotspot im Brenners Park Hotel & Spa, ist nach den Corona-Beschränkungen mit neuem Team und überarbeitetem Konzept wieder gestartet. Den Fokus setzten Küchenchef Farid Fazel, Restaurantleiter Matthias Pfundstein, Barchef Benjamin ...
weiterlesen