Fachtitel
"Top hotel"
Ausgabe
"2021-01/02"
90
Artikel
Tophotel: Herr Gingter, die Berater und Coaches hatten es 2020 besonders schwer. Wo liegen 2021 konkrete Herausforderungen bei der Umsetzung von Präsenzveranstaltungen in den Häusern? Stephan Gingter: Viele unserer Kollegen haben sich flexibel auf die Situation eingestellt und...
weiterlesen
Ein Ziel des VSR für 2021 ist, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auch auf die Mitarbeiter im Service zu lenken. Nicht nur die Betriebe sind in der Corona-Pandemie gefährdet. Besonders die Mitarbeiter im Service sind von den Schließungen betroffen. Zwar dürfen Betriebe Esse...
weiterlesen
Ingo C. Peters, GM & Regional VP Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg und Sprecher der Selektion Deutscher Luxushotels > Tophotel: Herr Peters, wie beeinflusst die Pandemie die Definition von Luxus, und was bedeutet das für die Grandhotellerie? Ingo C. Peters: Wir müssen u...
weiterlesen
Mit der Eröffnung des The Weilern im Düsseldorfer Andreas-Quartier treibt Hyatt den Ausbau der Marke The Unbound Collection voran. Unter ihrem Dach versammelt die Hotelgesellschaft derzeit weltweit acht ausgesuchte individuelle Hotels mit einem besonderem Bezug zum Ort oder zu...
weiterlesen
Ob zum Runterkommen, als Inspiration oder Rückzugsort: Jenseits der klassischen Räumlichkeiten gibt es in jedem Hotel besondere Winkel und Nischen, die zu Lieblingsplätzen avancieren können - wo auch immer, wann auch immer. Der Lieblingsplatz von Grit Pauling, Hoteldirektorin ...
weiterlesen
Hoteliers und Wirte haben durch die Krise 2020 real 38 Prozent Umsatz verloren. Das geht aus Schätzungen des Statistischen Bundesamtes hervor. Nominal (nicht preisbereinigt) wurde rund 36 Prozent weniger umgesetzt als 2019. Im November 2020 fiel der Gastgewerbeumsatz gegenüber...
weiterlesen
Zahlen für Dezember 2020 > Das Unternehmen Fairmas hat seinen Report für das zurückliegende Jahr veröffentlicht. Darin haben die Experten nicht nur die Zahlen für Dezember publiziert, sondern auch einen Rückblick auf 2020 gewagt, in dem sich am Ende unter den A-Destinationen i...
weiterlesen
Eine abgesagte Messe ändert nichts an der Rechtmäßigkeit vereinbarter Stornogebühren für gebuchte Hotelzimmer. Das hat das Landgericht Köln entschieden und die Klage verhinderter Messebesucher in der Coronazeit abgewiesen. Die zwischen den Parteien individuell vereinbarte Stor...
weiterlesen
Die Zahl der Übernachlungen von Reisenden aus dem In- und Ausland ist gegenüber dem Vorjahr um 40 Prozent auf das Rekordtief von 299 Millionen gesunken. Das berichtet das Statistische Bundesamt. Es handelt sich dabei um den niedrigsten Stand seit dem Vorliegen gesamtdeutscher ...
weiterlesen
Seit die Bundesregierung 2015 den gesetzlichen Mindestlohn eingeführt hat, wurde dieser bereits mehrfach angehoben. In diesem Jahr sind zwei Erhöhungsstufen vorgesehen, eine zum Jahresanfang, die nächste im Juli. Steuerberaterin Claudia Katharina Biçer erläutert, worauf Hoteli...
weiterlesen
Familienhoteliers sind von den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie besonders hart getroffen. Neben wirtschaftlichen Sorgen äußern viele zunehmende psychische Belastungen infolge der Hotelschließungen. Coach und Management-Trainerin Jessica Di Bella spricht mit Tophotel darüb...
weiterlesen
Onlinemarketing wird für Hotels immer erfolgsentscheidender, so lassen sich etwa Stammgäste binden und neue Gäste gewinnen. Aber wie schneidet die Hotellerie insgesamt in diesem Bereich ab, wo sollte sie nachbessern? Einen Aufschluss über die Gesamtperformance der Branche gebe...
weiterlesen