· 

BIM und KI: Intelligente Modelle (2)

hotelbau - 2024-06 - Seite 62-63: Während die KI einen kräftigen Hype durchlebt, bewegt sich die Planungsmethode des Building Information Modelings (BIM) nur zögerlich. Aber es gibt erste Schnittmengen: In einigen BIM-Tools finden sich clevere Funktionen, die User automatisiert und vielfältig unterstützen können. > Im Kern sind es derzeit drei Bereiche, in denen die künstliche Intelligenz und BIM Berührungspunkte aufweisen: Der erste ist die Erfassung von Strukturen - sei es von Bestandsbauten oder von Immobilien, die noch im Entstehen begriffen sind. Der zweite betrifft die Auswertung von Gebäudemodellen, beispielsweise nach Inhalten, die für bestimmte Arbeiten, für Kosten- oder in Haftungsfragen relevant sind. … Der dritte betrifft die Validität des digitalen Abbilds sowie Prognosen, die sich aus diesem erstellen lassen. So hat Trimble mit „Tekla" etwa eine Anwendung im Angebot, die KI für verschiedene Zwecke einsetzt. Zum einen generiert die Lösung aus den Bits & Bytes Grundrisspläne, denn auch die müssen aus dem Daten-wust eines BIM-Modells erst zusammen-gepuzzelt werden. … Etwas Ähnliches bietet auch „Hott-KI" von Hottgenroth Software. Dieser Service zur CAD-Software desselben Herstellers konzipiert editierfähige 3D-Grundrisse und erkennt Bauteile, wie Wände, Fenster und Türen. Die Umsetzung kann etagenweise erfolgen und dauert je nach Komplexität und Größe des Modells zwischen einigen Sekunden und wenigen Minuten. Die CAD-Zeichnungen können übrigens auch aus dem Bestand stammen, womit sich bereits gebaute Häuser in gewissem Rahmen nacherfassen lassen sofern die Pläne auf „HottCAD" basieren. … Bunte Bilder > Visualisierung ist eine weitere Anwendung für künstliche Intelligenz. Ein Beispiel hierfür ist der „AI Visualizer , den Graphisoft seit Februar dieses Jahres in seine Software „Archicad 27" integriert hat. Die KI erlaubt, einen ersten Entwurf aus Kuben zu Gebäu-den mit unterschiedlichen Oberflächen gestalten zu lassen. Hierzu genügen ebenfalls getippte Sprachanweisungen, beispielsweise: „Moderne Hotelimmobilie in einem Park mit Stadt im Hintergrund" Die KI beschränkt sich also nicht allein darauf, das Gebäude selbst zu gestalten, sondern bettet es direkt in ein realitätsnahes Umfeld ein. … Unternehmen Dalux hingegen nutzt künstliche Intelligenz, um bei seiner „Sitewalk" genannten Aufnahme des Ist-Zustands einer Baustelle die Kamerabilder nahtlos zusammenzufügen und mit dem Grundriss zu verknüpfen. …ff

>>> Branchen: Technik > Foyer und Office (Technik) > Hotelsoftware / GV-Software / KI / Tools

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0