· 

Sanierung im Bestand: Wärme für Rössil und Kreuz

hotelbau - 2024-06 - Seite 69-: Bei der Heizungserneuerung steht meist die Wärmequelle im Fokus. Doch für den verlässlichen, effizienten Betrieb sind vor allem Hydraulik und Regelung entscheidend. Bei einer Ertüchtigung im Solothurner Hotel Balsthal kam die Mischkreislösung „Mixit" von Grundfos zum Einsatz. > Besonders historische Gebäude erfordern intelligente Lösungen, um zuverlässig Wärme bereitzu-stellen. Ein Beispiel ist das Hotel Balsthal in Solothurn. Das Ensemble mit den Bauten „Zum Rössli , „Kornhaus" und „Zum Kreuz" prägt seit dem Mittelalter das Dorfbild. 2010 hat das Unternehmerpaar Géraldine Philippe und Walter Heutschi das Anwesen gekauft und in Etappen renoviert. … Also erarbeitete das Unternehmen Equans ein Energiekonzept, nachdem eine Bestandsaufnahme das Problem offengelegt hatte. „Bei einer früheren Modernisierung war die Versorgung von Öl auf Fernwärme umgestellt worden", erklärt Peter Schnidrig, Key Account Manager bei Equans. „Dabei wurde die Hydraulik beibehalten und die vorhandene Pumpe als Fernwärmepumpe eingesetzt. … Kreise „neu gemischt" > Als Sofortmaßnahme wurde die verbaute Pumpe gegen ein Inline-Modell der Grundfos-Baureihe „TPE" getauscht, um genug Druck für die Versorgung im verzweigten Rohrsystem bereitzustellen. Danach erfolgte das Update von Hydraulik und Regelung. Equans führte die Arbeiten bis Dezember 2023 sukzessive bei laufendem Hotelgeschäft aus. Neben der Hauptverteilung wurden rund 20 Regelkreise aktualisiert. In den meisten fiel die Wahl auf das System „Mixit" von Grundfos. Es integriert alle wesentlichen Komponenten des Misch-kreises in einer kompakten Regeleinheit, deren Funkschnittstelle kabellos mit der Sekundärkreispumpe „Magna3" kommuniziert. Das reduziert den Aufwand für Installation und Inbetriebnahme. ... ff

>>> Branchen: Technik > Haustechnik und Sicherheit > Heizungstechnik, Technik > Haustechnik und Sicherheit > Energieoptimierungsanlagen

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0