
Cost & Logis - 2025-01 - Seite 28-30: Herr Ardic, Wirelane hat zuletzt eine ganze Reihe neuer Kunden gewinnen können. Wie fällt ihre Bilanz zum Start ins Jahr 2025 aus? Wir sind in der Hotellerie mittlerweile Marktführer, wenn es um professionelle Ladeinfra-struktur für die E-Mobilität geht. Das ist das Ergebnis von sieben Jahren intensiver Arbeit, in denen wir uns den Bedürfnissen unserer Hotelkunden immer wieder angepasst haben. Hervorheben möchte ich an dieser Stelle unser Produkt Charging as a Service, das besonders in der Kettenhotellerie ausgesprochen gut ankommt. Kein Wunder: Die Betreiber in diesem Segment des Marktes, denen die Hotels in der Regel nicht gehören, tragen bei Charging as a Service keine Kosten, verdienen an der Lösung sogar mit. Der Betrieb der Ladesäulen und alles, was damit zu tun hat, liegt in unseren Händen. Der Hotelbetreiber muss sich darum nicht kümmern, kann sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren. … Welche Hindernisse stehen einer noch schnelleren Verbreitung der Elektromobilität Generell Im Weg? In Politik und Wirtschaft wird das Thema derzeit kontrovers diskutiert. Ich beobachte eine ausgeprägte Ambivalenz: Einerseits gibt es ein klares Bekenntnis zur Förderung von E-Mobilität. Andersseits werden Anreize wie Kaufprämien für E-Fahrzeuge abgeschafft. Was private Haushalte als auch mittelständische Firmen besonders trifft. Dabei sind es eben diese Unternehmen, die den Löwenanteil der deutschlandweit rund fünf Millionen Firmenfahrzeuge unterhalten. Sie sehen sich einem Mangel an elektrisch Betrieben KFZ-Modellen entgegen, die ihnen eine ihren Bedürfnissen entsprechende Reichweite garantieren. Das bremst die Nach-frage und führt dazu, dass Investitionen in die E-Mobilisierung der Firmenflotten zurückgestellt werden. Dazu kommt, dass die deutschen Automobilkonzerne Probleme haben, mit der internationalen Entwicklung im Segment E-Fahrzeuge mitzuhalten…. ff
>>> Branchen: Service > Fachliteratur > Wirtschaftsnachrichten / Wirtschaftsmeldungen
Kommentar schreiben