· 

Mobiles Bezahlen nimmt weiter zu

foodservice - 2025-01 - Seite 11-: Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag von Mastercard zeigt, dass digitale Zahlungsmethoden in Deutschland weiter an Bedeutung gewinnen. Über ein Drittel der Befragten (36 Prozent) hat in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal mobil bezahlt. Im Vorjahr waren es noch 26 Prozent. Besonders deutlich ist der Anstieg bei den 18- bis 29-Jährigen: Fast zwei Drittel (64 Prozent) nutzen Smartphone oder Smartwatch zum Bezahlen, gegenüber 48 Prozent im Vorjahr. Jeder Vierte in dieser Altersgruppe (26 Prozent) begleicht die Rechnung sogar immer über Mobile Payment, wenn es möglich ist. Insgesamt begleichen acht von zehn Deutschen ihre Rechnungen mindestens einmal pro Woche kontaktlos. Von denen, die kontaktlos bezahlen, bevorzugen 69 Prozent die physische Karte, 29 Prozent nutzen das Smartphone und zwei Prozent setzen auf Wearables wie Smartwatches oder Bezahlringe. Dabei erwarten die Verbraucher zunehmend, dass digitale Zahlungsmethoden flächendeckend akzeptiert werden. 88 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Kartenzahlungen überall möglich sein sollten. 40 Prozent haben bereits ein Geschäft verlassen oder gar nicht erst betreten, weil dort ausschließlich Bargeld akzeptiert wurde…. ff

>>> Branchen: Service > Fachliteratur > Wirtschaftsnachrichten / Wirtschaftsmeldungen

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0