24 Stunden Gastlichkeit - 2025-01 - Seite 26-27: Aber selbst die beste Spülmaschine stößt an Grenzen, wenn das Glas ungünstig geformt oder minderwertig beschichtet ist. Tobias Brand, Vertriebsleiter bei Welbilt Deutschland, erklärt: „Ein einfaches Glasdesign ohne komplexe Formen oder schwer zugängliche Ecken ist leichter zu reinigen und zu trocknen." Ebenfalls wichtig ist die Konstruktion des Bodens: „Enge, verwinkelte Glasmodel-le sind schwieriger zu reinigen als große und gerade Varianten", rät der Hersteller Meiko. „Gibt es hier Vertiefungen oder Ränder, in denen sich Wasser ansammelt, kann etwas Restfeuchte verbleiben", ergänzt Hobart. … Robuste Glasarten - zum Beispiel Kristallglas mit einer Anti-Kalk-Beschichtung - verfügen nach Angaben von Markus Seiwerth von Colged über eine geringere Porosität. So werden Rückstände weniger stark angelagert. Auch Meiko empfiehlt, „hochwertige Gläser zu kaufen, die weniger an-fällig für Glaskorrosion sind". So lassen sich rasche Schädigungen der Oberflächenstruktur wie kleine Risse vermeiden. Berücksichtigen sollte man bei der Glasauswahl auch potenzielle Dekore: Diana Klapper aus der Anwendungstechnik von Miele Professional betont, dass bei Gläsern mit nachträglich aufgebrachten Dekoren eine geringere Stabilität vorliegen kann. … Ob edles Weinglas, Sektflöte oder robuster Bierkrug: Mit der richtigen Abstimmung der Faktoren Wasserqualität, Temperatur, Reinigungsmittel und Klarspüler, Spültechnik, Wasserdruck und passenden Gläsern können Poliertücher - und die damit ver-bundenen Hygiene- und Arbeitsaufwandsprobleme - deutlich reduziert oder ganz abgeschafft werden. Entscheidend ist ein ganzheitliches System, das von der Maschine über die Wasseraufbereitung bis zu passenden Reinigern und Klarspülern reicht… ff
>>> Branchen: Ausstattung > Gläser / Porzellan / Geschirr / Besteck > Gläser
Kommentar schreiben