· 

Upgrade: Plant-based - frischli-Milchwerke / Nestlé Professional

24 Stunden Gastlichkeit - 2025-01 - Seite 19-: Immer mehr Menschen interessieren sich für pflanzenbasierte Gerichte, sei es aus Gründen der Gesundheit, der Nachhaltigkeit oder der Neugier auf neue Geschmackserlebnisse. Doch wie lässt sich der sogenannte Plant-based-Trend reibungslos in bereits bestehende Küchenkonzepte integrieren? Und welche Zutaten stehen derzeit hoch im Kurs? das Thema pflanzliche Ernährung hat sich zu einem regelrechten Megatrend entwickelt. Was früher als Nische galt, spricht heute breit gefächerte Zielgruppen an: Flexitarier, Vegetarier, Veganer oder einfach neugierige Genießer. Dabei spielt vor allem die gesteigerte Aufmerksamkeit für Umweltfragen, Tierwohl und eine ausgewogenere Ernährung eine zentrale Rolle. „Das Thema Plant-based spielt nicht nur im LEH, sondern auch in der Gastronomie eine immer wichtigere Rolle. Wir erwarten in den nächsten Jahren noch ein deutliches Wachstum in diesem Produktsegment", sagt Kaja Schnell, Leitung Marketing, Frischli Milchwerke. Sie weist außerdem darauf hin, dass Nachhaltigkeit und Regionalität für die meisten Gäste beim Außer-Haus-Verzehr immer wichtiger werden und diese Trends gleichzeitig die Nachfrage nach pflanzenbasierten Alternativen befeuern. Auch Martin Sachse, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Nestlé Professional, betont den Beitrag pflanzlicher Produkte zur Nachhaltigkeit: „Durch die Fleischreduzierung wird automatisch auf das Thema Tierwohl eingezahlt. Auch haben Plant-based-Produkte in der Regel einen deutlich besseren CO2-Fußabdruck als Fleisch."… ff

>>> Branchen: Food > Leichte Küche > Vitalküche / Vegetarische Küche / Vegane Küche / Leichte Küche

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0