· 

Upgrade: Plant-based - Integration in bestehende Konzepte - BestCon Food / Develey / Salomon / Milram

24 Stunden Gastlichkeit - 2025-01 - Seite 19-21: Ein zentrales Anliegen für Gastronomen bleibt aber die Frage: Wie lässt sich der Plant-based-Trend in bereits bestehende Menüs integrieren, ohne die Küchenabläufe zu komplizieren oder den Geschmack der Gäste zu verfehlen? Barbara Kuenneken, Senior Produktmanagerin bei BestCon Food, empfiehlt: „Der Plant-based-Trend lässt sich hervorragend in bestehende Küchenkonzepte integrieren, indem man den Fokus auf die natürlichen Aromen und Geschmäcker pflanzlicher Produkte legt. Dies kann durch die Einführung von vegetarischen und veganen Optionen zu bestehenden Menüs geschehen, sodass Gäste die Wahl haben, ohne dass die Qualität oder der Geschmack leiden." … Auch das bayerische Traditionsunternehmen Develey rät dazu, schrittweise vorzugehen und pflanzliche Komponenten in bestehende Gerichte einzubauen: „Der Plant-based-Trend lässt sich nahtlos in bestehende Küchenkonzepte integrieren, indem pflanzliche Alternativen zu Fleisch, Milch und Eiern eingeführt werden." Ob Bowls, Salate, Suppen oder Hauptgerichte - der Kreativität seien keine Grenzen gesetzt, solange das Küchenteam im Umgang mit pflanzlichen Zutaten geschult ist. Allerdings sehen sich Gastronomiebetriebe heutzutage nicht nur mit enormem Kostendruck, sondern auch mit dem Fachkräftemangel und erheblichem Zeitdruck konfrontiert. Pflanzliche Produkte sollten daher gut in den Küchenalltag passen und leicht zu verarbeiten sein, was auch Maik Pötschke, Head of Marketing bei Salomon FoodWorld, betont. Seine Empfehlung: pflanzliche Alternativen, die ohne Mehraufwand und ähnlich wie ihre tierischen Pendants zuzubereiten sind. … Für Milram Food-Service steht die ein-fache Verwendung ebenfalls im Zentrum. „Für unser gesamtes pflanzliches Portfolio gilt: Alle Produkte lassen sich ohne Mehraufwand in bestehende Küchenkonzepte integrieren", erklärt Nina Rempe, Head of Marketing Food-Service. So könnten Küchenchefs zum Beispiel eine vegane Schmand-Alternative genau dort einsetzen, wo bisher klassischer Schmand verwendet wurde. …ff

>>> Branchen: Food > Leichte Küche > Vitalküche / Vegetarische Küche / Vegane Küche / Leichte Küche, Food > Tiefkühlkost > Tiefkühlkost-Obst und -Gemüse / vegetarisch und vegan
 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0