
Küche - 2025-01/02 - Seite 41-: Wer Fisch auf der Speisekarte anbietet, sollte für Abwechslung sorgen. Dies gelingt auf unterschiedliche Weise: „In der Individualgastronomie empfiehlt es sich oft, sich an den Jahreszeiten zu orientieren. Denn dann sind die jeweiligen Fische qualitativ am besten. Als Faustregel kann zum Beispiel gelten: Skrei von Januar bis Anfang April, Maischolle im Mai, Muscheln in Monaten mit „R", Exoten wie Mahi Mahi, Segelfisch, Red Snapper, Seeteufel etc. sind vor allem in der Vorweihnachtszeit sehr gefragt, da man sich dann eher etwas Besonderes „gönnt". Schalen- und Krustentiere sind weitestgehend saisonunabhängig", zählt Michael Schmidt, IHK-anerkannter Fischsommelier und Fachberater Fisch & Seafood bei Transgourmet auf. … Die Fischlieferanten haben verschiedene Produkte und Konzepte für die einzelnen Verpflegungsbereiche entwickelt, damit diese ihren Gästen genussvolle Abwechslung bieten können: „Von Burgern, über Snack und Frühstück bis hin zu außergewöhnlichen Produkten unseres Fernost-Konzeptes - wir haben den Anspruch, Gastronomen immer wieder neu zu inspirieren. Deshalb sorgen wir mit neuen Produkten, den darauf abgestimmten Zusatzsortimenten und Serviervorschlägen für immer wieder neue Impulse", sagt Niklaas Prins von Deutsche See abschließend und verweist auf die zahlreichen Konzepte für Küchenchefs der Gemeinschaftsverpflegung.... ff
>>> Branchen: Food > Convenience > Convenience Seafood
Kommentar schreiben