AHGZ - 2025-03 - Seite 4-: Von rustikal und natürlich bis üppig-opulent: Mit Geschirr, Besteck und Co. lässt sich jedes Design stimmig umsetzen. > Auf den Tischen im Restaurant ist es in den vergangenen Jahren bunter und lebhafter geworden als früher. Geschirr bringt mit organischen Formen, lebhaften Strukturen und Farbtönen Atmosphäre in die Gastronomie. So vermitteln rustikal wirkende Teller in gedeckten, erdigen Tönen, die wie handgemacht wirken, Gemütlichkeit und Nähe zur Natur. Darauf setzt Marius Tröndle für sein Hotel Auerhahn mit gleichnamigem Restaurant am Schluchsee im Schwarzwald. „Unser Haus hat einen klaren, cleanen und naturnahen Stil, der sich auch in der Wahl der Geschirrfarben und -formen widerspiegelt. … Viki Kitzig von Kitzig Interior Design favorisiert schlichte, aber markante Designs: „Naturfarbene oder handgefertigte Keramiken kombiniert mit mattem Besteck und Gläsern mit feiner Struktur. Es ist uns wichtig, dass die Tischgestaltung die Philosophie des Hauses widerspiegelt und den Gästen ein sinnliches Erlebnis bietet - eine Balance aus Funktionalität und Eleganz.“ Bei den Materialien sind für Kitzig Keramik, Steinzeug und Glas in natürlichen, erdigen Farben angesagt, bei Geschirr dominieren organische, unregelmäßige Formen. Akzente setzen handgefertigte Details, wie gravierte Bestecke oder strukturierte Servietten. …Cord Glantz von Geplan unterstreicht: „Der gedeckte Tisch ist eine Bühne. Wir bevorzugen handgefertigtes Geschirr mit unverwechselbaren Strukturen, das regionale Wurzeln spiegelt. Kombiniert mit minimalistischen Gläsern und hochwertigen Stoffservietten entsteht ein Erlebnis, das sich vom Alltäglichen abhebt.“ Die Inszenierung ist zudem wichtig für die Präsenz des Restaurants auf Social Media: Ein Wow-Effekt, der Gäste spontan das Handy zücken lässt, verspricht kostenlose Werbung - in Zeiten steigender Kosten und sparsamer Kundschaft nicht zu verachten. … Sandro Schmidt, GM des Vilavita Rosenpark in Marburg, mit knapp 200 Zimmern und vielen Businessgästen - häufig aus dem DVAG-Finanzimperium der Eigentümer-Familie - erläutert seinen Ansatz: „Beim Frühstücksgeschirr setzen wir hauptsächlich auf die Farbe Weiß. Im Restaurant Oliva verwenden wir Geschirr von Villeroy & Boch und setzen auch farbliche Akzente, etwa mit Blau, da die Küche mediterran ausgerichtet ist. Die Zirbelstube ist im Alpenstil gehalten und daran orientiert sich auch die Tabletop-Gestaltung. …ff
>>> Branchen: Service > Handel und Dienstleistung > Hotelplanung / Gastronomieplanung / Objektplanung
Kommentar schreiben