· 

Frühstückskonzept: Für den schnellen Start

Top hotel - 2025-01/02 - Seite 56-58: Viele Hotels bieten flexible Optionen für ihr Frühstück, um unterschiedliche Ansprüche zu erfüllen. Wir haben drei praktische Konzepte unter die Lupe genommen. Sie richten sich an Gäste, die sich morgens möglichst wenig Zeit nehmen wollen. > er Alltag wird für viele Menschen stetig schneller und hektischer. Das wirkt sich auf die Erwartungen an das Frühstück im Hotel aus. „Gäste suchen immer öfter nach flexiblen und gleichzeitig hochwertigen Frühstücksangeboten“, betont Pauline Le Coz, F&B&E Managerin für Europa und Nordafrika der Tribe Hotels. So bietet beispielsweise das Tribe Düsseldorf neben dem klassischen Frühstücksbuffet den sogenannten Social Hub an - einen rund um die Uhr geöffneten Grab-and-Go-Shop. Dort finden die Gäste eine Auswahl an Sandwichs, Heißgetränken sowie innovativen Getränken wie Kollagenwasser. … Einen anderen Ansatz verfolgt der Adlon To Go Coffee Shop im Hotel Adlon in Berlin. … Das morgendliche Angebot umfasse unter anderem belegte Brötchen, herzhafte Cronuts sowie Snacks, die aus der hauseigenen Patisserie stammen. Auch die zentrale Lage direkt am Pariser Platz ziehe Gäste an, die ein kompaktes Frühstück suchen, bevor sie in den Tag starten: „Sie schätzen die Möglichkeit, aus einer breiten Auswahl an frischen Produkten zu wählen, die schnell verfügbar sind.“ … Das Sorat Hotel in Berlin hingegen setzt auf ein pragmatisches Frühstücksangebot. „Wir haben keinen Platz für eine Küche oder einen großen Frühstücksraum“, so General Manager Matthias Kummer. Stattdessen bietet das Hotel frische Croissants - von klassisch über Schoko bis Lauge sowie Heißgetränke in verschiedenen Variationen an. „Für unsere Gäste ist es wichtig, ein unkompliziertes Frühstück zu haben“, so Kummer…. ff

>>> Branchen: Food > Frühstück > Frühstück

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0