· 

„Wollen Trends nicht nur abbilden, sondern mitgestalten“: Klaus Klische ist Veranstalter des Events 370GRAD

Cost & Logis - 2025-02 - Seite 28-: Herr Klische, die Gastro Vision ist Geschichte. Jetzt kommt 370Grad. Was erwartet die Gäste des neuen Events? Die 370GRAD ist Nachfolger der Gastro Vision und noch stärker auf innovative Produkte und Lösungen für die gesamte Hospitality ausgerichtet, also auf Hotellerie, Gastronomie und Catering. Wir bieten der Branche mit der neuen Veranstaltung eine Plattform, die Innovationen und Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellt. Konzerne, mittelständische Unternehmen und Startups stellen auf der 370GRAD ihre Produkte und Lösungen vor, zeigen aktuelle Entwicklungen. Warum haben Sie sich für ein neues Format entschieden? Nach 25 Jahren war es an der Zeit, auf die sich wandeln-den beziehungsweise weiterentwickelnden Bedürfnisse der Branche zu reagieren. Die Trennung von meinem Geschäftspartner bot uns die Chance, die Marke neu zu denken und weiterzuentwickeln. Mit der 370GRAD wollen wir ein Format schaffen, das die gesamte Hospitality-Branche anspricht und einen Blick in die Zukunft wirft. Die Veränderungen und Herausforderungen in der Branche verlangen nach innovativen Ansätzen - und genau darauf zielt die 370GRAD ab. Welche Ziele verfolgen Sie mit der Veranstaltung? Wir möchten die 370GRAD als zentrales Event der Branche etablieren, das Trends nicht nur abbildet, sondern mitgestaltet. Unser Ziel ist es, Innovation zu fördern, Austausch zu ermöglichen und Partnerschaften zu unterstützen. Die Veranstaltung soll Impulsgeber für die Zukunft der Hospitality sein…. ff

>>> Branchen: Service > Fachliteratur > Wirtschaftsnachrichten / Wirtschaftsmeldungen

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0