Artikel mit dem Tag "Ausstattung-Gläser-Porzellan-Geschirr-Besteck-Gläser"
First Class - 2025-01 - Seite 50-: Zwiesel Glas präsentiert die neue Stielglasserie „Move". Der feine Übergang des edlen, gezogenen Stiels in die zarten Oberteile sowie das nahtlose Ausgleiten in die weite Bodenplatte verleihen der maschinell gefertigten Premiumserie eine unvergleichliche Ästhetik. „Move" überzeugt durch ihre filigrane Verarbeitung und Stabilität und wird in Deutschland aus brillantem Tritan-Kristallglas gefertigt, ist besonders bruch- und spülmaschinenfest. … ff...
AHGZ - 2025-03 - Seite 5-: Stölzle Lausitz lässt mit seiner Serie „New York Bar Soho“ die 1920er-Jahre wieder aufleben: Fünf Modelle - ein großes Saftglas, ein Longdrinkglas, ein Cocktail- und ein Whiskyglas sowie eine Champagnerschale - wurden im Stil dieser Ära designt. Die Gläser setzen Cocktails bestens in Szene. Gerade ausgezeichnet mit dem German Design Award, begeisterte die Jury vor allem die Kombination von „nostalgischer Eleganz mit moderner Raffinesse“, ermöglicht...
AHGZ - 2025-03 - Seite 4-: Von rustikal und natürlich bis üppig-opulent: Mit Geschirr, Besteck und Co. lässt sich jedes Design stimmig umsetzen. > Auf den Tischen im Restaurant ist es in den vergangenen Jahren bunter und lebhafter geworden als früher. Geschirr bringt mit organischen Formen, lebhaften Strukturen und Farbtönen Atmosphäre in die Gastronomie. So vermitteln rustikal wirkende Teller in gedeckten, erdigen Tönen, die wie handgemacht wirken, Gemütlichkeit und Nähe zur Natur....
24 Stunden Gastlichkeit - 2025-01 - Seite 26-27: Aber selbst die beste Spülmaschine stößt an Grenzen, wenn das Glas ungünstig geformt oder minderwertig beschichtet ist. Tobias Brand, Vertriebsleiter bei Welbilt Deutschland, erklärt: „Ein einfaches Glasdesign ohne komplexe Formen oder schwer zugängliche Ecken ist leichter zu reinigen und zu trocknen." Ebenfalls wichtig ist die Konstruktion des Bodens: „Enge, verwinkelte Glasmodel-le sind schwieriger zu reinigen als große und gerade...
Superior Hotel - 2024-04 - Seite 36-: Polarisieren? Da hat Sieger by Fürstenberg aber auch noch ein Wörtchen mitzureden. „Von schönen Kreaturen und strahlenden Helden“ sprechen nämlich Christian und Michael Sieger, die ihre Entwürfe in der Porzellanmanufaktur Fürstenberg von Hand fertigen lassen. Zwei Serien von erfolgreichen Champagnerbechern sind aus der Zusammenarbeit hervorgegangen, zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft ergänzt durch jeweils zwei neue Motive. Die Serie Beautiful...
Superior Hotel - 2024-04 - Seite 35-36: Bei Zwiesel Glas empfiehlt man gleich drei Gläserserien sowie die Dekanter Symbiosis und Iconics für die festliche Tafel - und verweist auf die Spülmaschinenfestigkeit auch der handgefertigten Gläser. Neben den mundgeblasenen Wein- und Champagnergläsern der Serie Wine Classics Select steht die Serie The First mit ihrer beeindruckenden Formenvielfalt für gehobenen Genuss und Weinkultur. Unterschiedliche Reb- und Weinsorten sowie Champagner werden...
Superior Hotel - 2024-04 - Seite 36-: Neue Wege geht auch die Glasmanufaktur aus dem sächsischen Weißwasser: Stölzle Lausitz hat sich zuletzt auf szenigen Branchenveranstaltungen wie der Rolling Pin Convention in Düsseldorf ganz anders als bisher inszeniert, keineswegs zum Nachteil. Die Vernetzung mit der Bar-, Champagner- und Weinszene, mit der Hotelbranche sowie der Spitzen- und Erlebnisgastronomie stellt nun nicht mehr das Glas allein, sondern auch alle, die mit ihm arbeiten, in den...
Superior Hotel - 2024-04 - Seite 35-: Mundgeblasen, also mikroskopisch rau > Zalto ist jedoch nicht nur der Name des österreichischen Glasdesigners Kurt Josef Zalto, sondern auch der seines früheren Unternehmens, von dem er bereits 2009 seine Anteile verkaufte und es wenig später verließ. Durchaus nicht im Frieden - man ruft ihm heute nach, nicht er habe die Gläser für Zalto designt, sondern Hans Denk. Denk wird als „Pfarrer mit dem phänomenalen Weingedächtnis“ beschrieben, der...
Superior Hotel - 2024-04 - Seite 35-: Noch ungewöhnlich: Weintumbler > Maschinengefertigte Gläser wiederum sieht man bei Riedel mit anderen Augen - wenn es sich etwa um die Kollektion Veloce handelt, im Handel mitunter als das „feinste und leichteste maschinell hergestellte rebsortenspezifische Kristallglas aller Zeiten“ angepriesen. Die bekannte Serie Fatto a Mano wiederum verbindet kunstvolles Handwerk für den Stiel und die Bodenplatte mit Maschinenpräzision für den Kelch. Die...
Superior Hotel - 2024-04 - Seite 34-35: Zum Jahresende, in der Zeit der Partys und Galas, kommen hochwertige Wein- und Sektgläser auf den gedeckten Tisch. Keine Widerrede! > In französischen Bistros oder italienischen Tavernen bekommt der Gast seinen Wein in simplen Bistrogläsern - klar, ein warmer Sommerabend, gelöste Stimmung, da schmeckt ein Landwein aus dem Languedoc oder ein Chianti zu deftigen Antipasti besonders aus diesen lässigen Gläsern. Wenn es jedoch gegen Advent geht und...