Artikel mit dem Tag "Food-Backwaren-Brot"
24 Stunden Gastlichkeit - 2025-01 - Seite 40-: Bridor präsentiert eine Auswahl an 100 % pflanzlichen Feingebäck- und Brotspezialitäten. Die veganen Produkte werden mit einer speziell entwickelten Margarine zubereitet, die intensive Forschungsar-beit und französisches Handwerk vereint. Den Unterschied macht der Schmelzpunkt, der der Butter ähnelt. Die Margarine bietet eine per-ekte Textur, einen dezenten Geschmack und ein goldgelbes Finish. Neben Feingebäck bietet Bridor auch Brotsorten,...
Küche - 2024-06 - Seite 35-: Mit den Backwaren der Marke „Panitaly" bietet Délifrance Liebhabern der italienischen Küche original Backwaren aus Italien. Von der Focaccia Romana und Ciabatta bis hin zu Piadina und Pinsa-die Produkte werden in Liscate bei Mailand hergestellt, jede Zutat wird mit Sorgfalt und in höchster Qualität ausgewählt, versichert das Unternehmen. Dank der Verwendung von BIGA, einer traditionellen Gärungstechnik, erhalten die Brote ihre charakteristischeTextur und...
Küche - 2024-05 - Seite 40-: Lantmännen Unibake hat unter der Marke Schulstad Bakery Solutions zwei neue Panini- Sandwiches mit Sauerteig ins Sortiment aufgenommen. Das 44 Zentimeterlange Sandwich hat eine softe Krume und besticht laut dem Unternehmen durch eine rustikale Optik mit breiter, flacher Form und Mehlhestreuung- Das Panini-Sandwich ist in hellem Weizen und dunklem Rustico, tiefgekühlt, fertiggebacken und vergeschnitten erhältlich. … ff >>> Branchen: Food > Backwaren...
Superior Hotel - 2024-01 - Seite 30-: Aber nicht nur als Hauptkomponente macht das Ei beim Frühstück eine gute Figur, sondern auch als Zutat, so etwa in Brioche. Eier, Milch, Mehl und viel Butter - das sind seit Jahrhunderten die Zutaten für ein Briochebrot, das sich ideal fürs Frühstück oder zum Kaffee anbietet, bestrichen mit Butter, Konfitüre, Marmelade oder Nuss-Nougat-Creme - oder mit Eis wie auf Sizilien. Vor allem Marmelade und Konfitüre mit säuerlichen Früchten harmonieren zum...
Brot: Kruste Kante und Krume / In der Küche / Land der Brotesser Küche - 2023-11 - Seite 35-: Kruste Kante und Krume Die äußere, harte Hülle des Brotes bezeichnen Brotkundige in Deutschland als „Kruste" bzw. „Brotkruste", Verbraucher sagen dazu auch gerne „Brotrinde". Das Innere des Brotes wird als „Krume" bezeichnet, das Endstück ist die Kante. Regional gibt es zahlreiche unterschiedliche Namen dafür, wie Krüstchen, Knerzel, Knorzen, Knäusperle, Knäppchen, Knießchen,...
Küche - 2023-11 - Seite 34-: Die Geschichte des Brotes begann vor etwa 22.000 Jahren in allen Kulturen. Menschen bauten Getreide an und rösteten den Getreidebrei über dem Feuer - das erste Fladenbrot. Das führte schließlich dazu, dass die Menschen 11.000 Jahre später sesshaft wurden und Ackerbau betrieben. Der Name Brot entwickelte sich vom lateinischen „Panis" bis zum altgermanischen „brauda". …Sauerteig > Die Vergesslichkeit eines Ägypters vor 6.000 Jahren, der Brotreste...
Küche - 2023-10 - Seite 39-: Vandemoortele erweitert sein Brotsortiment um zwei Varianten in handwerklicher Optik, ohne Zusatzstoffe und mit hausgemachtem Sauerteig hergestellt. Das fruchtige Krüstchen enthält (natürlich) viel Vitamin D und ist unter anderem mit Aprikosen, Cranberries, Feigen und Rosinen verfeinert. Das kernige Krüstchen wird aus Vollkornmehl, verschiedenen Körnern und Saaten hergestellt und mit Weizenkleie bestreut. Beide Brote haben eine Antauzeit von 30 Minuten …ff...