Artikel mit dem Tag "Technik-Haustechnik-Sicherheit-Türschließanlagen"
First Class - 2025-01 - Seite 23-: Besucher können auf der Messe die vielseitigen elektronischen Hotelschließ- und Zutrittskontrollsysteme von Salto live erleben und erhalten Einblicke, wie eine nahtlose Interaktion der Zutrittstechnik mit weiteren smarten Hotellösungen für Mehrwerte sorgt. Zu den angebundenen Systemen zählen unter anderem Hotel-PMS, digitale Hotelservices, Kiosksysteme sowie Schankanlagen…. ff >>> Branchen: Technik > Haustechnik und Sicherheit >...
hotelbau - 2024-06 - Seite 56-57: Welche Türen lassen sich für Zutrittsberechtigte gleichermaßen öffnen und in welchen Bereichen ist der Zugang auf einzelne Personen begrenzt? Mit solchen Fragen müssen sich Hotelbetreiber auseinandersetzen. Eine Lösung für die Umsetzung können digitale Berechtigungsnachweise sein. > Der Begriff Zutrittskontrolle schließt Maßnahmen und Mechanismen zur Beschränkung und Verwaltung des Zugangs zu bestimmten Räumen ein. Ebenso werden damit...
hotelbau - 2024-06 - Seite 59-: "CESentry" heißt das cloudbasierte elektronische Schließsystem von CES, das eine Organisationslösung sowie neue Schließ- und Zutrittsgeräte umfasst. Die Zugangsrechte werden in der Cloud gespeichert und verwaltet. Die Steuerung erfolgt mit browserbasiertem Web-Client oder in der CESentry-AdminApp auf dem Smartphone. Über letztere Software-Anwendung lassen sich zusätzlich Schließgeräte mit dem mobilen Endgerät oder mit RFID-Medien bedienen. Die Nutzung...
hotelbau - 2024-06 - Seite 59-: Für das elektronische Schließsystem „Xesar" von Evva ist eine aktualisierte Version verfügbar. Mit der Firmware auf dem neuesten Stand lassen sich jegliche Zutrittskomponenten des Herstellers per Bluetooth-Funktion auch über das Handy bedienen. Der digitale Zugang wird online verschickt und mit der dazugehörigen App bereitgestellt. Damit ist die physische Übergabe eines Schlüssels oder Transponders nicht mehr notwendig, was sowohl Zeit als auch Geld...
hotelbau - 2024-06 - Seite 58-: Salto will mit seiner „Glas XS Wandleser"-Familie schlüssellosen Komfort und Vielseitigkeit für eine smarte und vernetzte Zutrittskontrolle bieten. Bei der Entwicklung war dem Hersteller wichtig, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Optik unter einen Hut zu bekommen. Das Lesegerät besteht aus gehärtetem und verstärktem Glas und ist vier Millimeter dünn. Dadurch lässt es sich bündig in einer Innenwand oder in einer Standardsteckdose montieren. Zudem...
hotelbau - 2024-06 - Seite 58-: Individuelle Schließkonzepte im Hotel ermöglicht das elektronische System „Häfele Dialock" mit seiner Transpondertechnologie. Damit lassen sich sämtliche Zutrittspunkte kontaktlos und wartungsfrei sichern: von Außen- über Zimmertüren bis hin zu Möbeln an der Rezeption, im Hotelzimmer oder im Housekeeping. Die Konfiguration und Verwaltung erfolgen zentral über eine Software. Dank integrierter Kommunikationsprotokolle in den jeweiligen Terminals...
hotelbau - 2024-06 - Seite 58-: Mit „EasySmart" von Wilka lassen sich Zutrittszeiten minutengenau definieren und der Zugang per App übermitteln. Die Gäste erhalten den Downloadlink auf ihr Smartphone. Damit wird die cloudbasierte Lösung zum Schlüssel. Die Daten werden zwischen dem Handy und dem elektronischen Zylinder mit Bluetooth übertragen. Über die App des Herstellers vergibt und entzieht der Administrator in Echtzeit entsprechende Berechtigungen…. ff >>> Branchen:...
AHGZ - 2024-24 - Seite 24-25: Gebäudeautomation hilft, im Hotelbetrieb Ressourcen zu sparen und das Gästeerlebnis zu individualisieren - meist ohne sichtbar zu sein. > Das Wohlbefinden des Gasts steht im Mittelpunkt - das ist eines der grundlegenden Credos in der Hotellerie. … Reibungsloses Zusammenspiel der Softwaretools ist elementar > Die Schani Hotels sind in der Branche bekannt für ihre Offenheit gegenüber digitaler Innovation. Dies gilt auch für die Gebäudeautomation, wie...
hotelbau - 2024-03 - Seite 59-: Zutrittssicherheit ist in jeder Immobilie von Bedeutung. Welchen Sicherheitsanspruch setzt ein Hotel voraus? Ein Hotel hat die Besonderheit, dass die Gäste eine hohe Erwartungshaltung an die Sicherheit haben, sich aber gleichzeitig auch so frei wie möglich in der Anlage bewegen möchten. Hier ist das Gleichgewicht zu finden. Worin liegen die häufigsten Sicherheitslücken in der Hotellerie? Die häufigsten Sicherheitslücken liegen meistens beim Menschen und in...
hotelbau - 2024-03 - Seite 58-: Zutrittssicherheit ist in jeder Immobilie von Bedeutung. Welchen Sicherheitsanspruch setzt ein Hotel voraus? In der Hotellerie und bei Serviced Apartments gibt es diverse Punkte, auf die man achten muss. Im Mittelpunkt steht immer der Gast. Damit bewegen wir uns mehr auf der Convenience- als auf der wirklichen Sicherheitsseite. Wichtig ist, dem Gast eine lückenlose Guest-Journey, sprich einen einfachen Check-in und Check-out, sowie alles, was dazwischenliegt, zu...