First Class - 2025-01 - Seite 50-: Fünf Jahre lang durfte der Geldermann Grande Réserve traditionell auf der Hefe reifen und dabei seine Aromen und seinen Geschmack voll entwickeln. Keiner anderen Geldermann-Qualität wurde bisher so viel Zeit im Keller unter dem Breisacher Münsterberg gegeben. Die Cuvée wurde aus gleichen Teilen Chardonnay und Chenin Blanc, ergänzt durch Pinot Noir, der als Blanc de Noirs weißgekeltert wurde, komponiert. Die Grundweine des Jahrgangs 2017 stammen von den...
First Class - 2025-01 - Seite 50-: Die Likörkollektion La Liqueur de Monin bietet eine große Auswahl für Cocktail-Enthusiasten und Profis gleichermaßen. Mit ihrer Vielseitigkeit und intensiven Aromen bereichern die Liköre von Monin jede Bar und inspirieren zu kreativen Mixideen. Die Kollektion umfasst mehr als 20 Sorten, die eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten bieten. Von klassischen Aromen bis hin zu innovativen Geschmacksrichtungen - diese Liköre laden zum Experimentieren ein....
First Class - 2025-01 - Seite 50-: Baileys Chocolate präsentiert sich mit neuer Rezeptur, die den Sahnelikör jetzt noch schokoladiger als seinen Vorgänger Chocolate Luxe macht. Die Original Irish Cream vereint sich mit reichhaltigem Kakao und wird mit echter belgischer Schokolade veredelt. Denn wenn sich die Deutschen etwas gönnen, dann am liebsten Schokolade. Ganze 42 % begeistern sich hierzulande für die Süßigkeit. Der Sahne-likör lässt sich pur auf Eis genießen …ff >>>...
First Class - 2025-01 - Seite 50-: Ab Februar präsentiert sich der Hofbräu Maibock im neuen Gebinde: Die neue Aufmachung orientiert sich an historischen Etiketten und greift das Symbol des Bockes wieder auf. Den Kronenkorken ziert die Hofbräuhaus-Schutzmarke - Münchens erste Biermarke aus dem Jahr 1879. Der Hofbräuhaus Maibock ist nur im Zeitraum von Mitte Februar bis Ende April in den Hofbräu-Gastronomien und im Getränkefachhandel erhältlich. Sein Geruch erinnert an Honig, Brot,...
First Class - 2025-01 - Seite 49-: Der alkoholfreie Rosé aus der Fein & Fruchtig Kollektion von Cleebronn & Güglingen zeigt in der Nase Anklänge von Johannisbeere und Erdbeere mit einer feinen Würze. Am Gaumen ein fruchtbetonter Auftakt mit einer knackigen Fruchtsäure. Vom Weingut Zotz stammt dieser Creation Rosé. Feine beerige Aromen von Himbeere, Erdbeere und roter Johannisbeere machen ihn zum idealen Begleiter zu sommerlichen Gerichten wie Melonen-Feta-Salat, Sommerrollen sowie...
First Class - 2025-01 - Seite 48-49: Der Disfrutand0,0 Tinto von Gil Family Estates ist eine alkoholfreie Cuvée aus den Rebsorten Monastrell und Syrah. Der Wein zeigt eine intensive rote Farbe. Im Aroma finden sich Noten von roten und reifen Früchten, begleitet von Anklängen an aromatische Kräuter und Gewürze. Am Gaumen präsentiert er sich elegant, mit einer deutlichen Fruchtfülle, ausgewogener Struktur und lebhafter Frische. Der Noovi Cuvée Rot, ein alkoholfreier Cabernet Sauvignon,...
First Class - 2025-01 - Seite 49-: Der alkoholfreie Saboritz Spumante aus Venetien wird aus einer sorgfältigen Auswahl hochwertiger Glera- (80 %) und Airen-Trauben (20 %) hergestellt. Durch ein präzises Entalkoholisierungsverfahren entsteht ein Produkt in Premiumqualität, das Geschmack und einen reduzierten Kaloriengehalt vereint. … Der Blanc de Blanc von Jörg Geiger ist eine Hommage an die Raffinesse alkoholfreier Alternativen auf hohem Niveau. Ausgewählt aus hochwertigen Bio-Weinen,...
First Class - 2025-01 - Seite 48-: Der r Noovi Sauvignon Blanc ist ein alkoholfreier Wein mit einer goldgelben Farbe. In der Nase zeigt er die sortentypischen Aromen von Stachelbeeren und grünen Zweigen. Am Gaumen verbindet er eine moderate Säure mit Noten von grünem Apfel und Zitrone, was ein frisches Geschmackserlebnis bietet. Der Abgang ist klar und hinterlässt eine angenehme Frische. Der alkoholfreie III Freunde Riesling Null 2023 duftet nach frischem Pfirsich und Limette, präsentiert...
First Class - 2025-01 - Seite 46-47: Alkoholfreie Weine spielen nicht nur im Dry January eine große Rolle, sie werden immer mehr nachgefragt. > Der Genuss von Wein ist tief in vielen Kulturen verwurzelt. Doch nicht jeder möchte oder darf Alkohol konsumieren. Hier kommen alkoholfreie Weine ins Spiel. … In den letzten Jahren hat der Markt für alkoholfreie Weine einen deutlichen Aufschwung erlebt. Immer mehr Gäste legen Wert auf gesunde Alternativen und entdecken die Vielfalt...
foodservice - 2025-02 - Seite 66-: Mit Zirndorfer Hell Alkoholfrei bringt die fränkische Brauerei eine neue Bierspezialität unter der Dachmarke Zirndorfer heraus, mit dem die Brauer ihre stark wachsenden Sorten Hell und Alkoholfrei stärken wollen. Durch das besondere Herstellungsverfahren für Zirndorfer Hell Alkoholfrei entsteht ein ausgewogenes, alkoholfreies Helles mit einer zarten Malz- sowie einer dezenten Hopfenbitternote. …ff >>> Branchen: Alkoholische Getränke > Bier...